z findet ein ärztliches Gespräch statt, in dem mögliche Maßnahmen aus dem Fachgebiet der Rehabilitationsmedizin mit Ihnen besprochen werden, die ggf. helfen können Ihre Symptome zu lindern. Eine apparative
nik (vicorek-nds.de) Projektleitung Dr. phil. Christoph Egen (Projektleitung) Klinik für Rehabilitationsmedizin Tel.: +49 511 532-4117 Mail: Egen.Christoph @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Nils Schneider
Radiologie Rheumatologie und Immunologie S Sarkomzentrum Seelsorge Sozialdienst Sportmedizin und Rehabilitationsmedizin Strahlentherapie T Transfusionsmedizin Transplantationsimmunologie Tumordokumentation und
Sektion I) Stv. Vorsitzender der GWP-Kommission Prof. Dr. Christopher Gutenbrunner (Klinik für Rehabilitationsmedizin; Sektion III) Stimmberechtigte Mitglieder Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich (Klinik für Päd.
einem Expertenkonsens identifizierten relevanten ICF-Kategorien wird durch die Klinik für Rehabilitationsmedizin in Kooperation mit der DRV-Bund ein Manual mit den GutachterInnen entwickelt und erprobt [...] der DRV erleichtert werden, die oft niedrige Einstiegslöhne ausgleichen. Die Klinik für Rehabilitationsmedizin übernimmt die Begleitforschung und analysiert Effekt auf Lebensqualität und Gesundheit sowie [...] im Arbeitsalltag und in schwierigen beruflichen Situationen unterstützen. Die Klinik für Rehabilitationsmedizin übernimmt die Begleitevaluation und analysiert Effekte auf die Beschäftigung, ökonomische
Mitglieder: (Stand April 2025) Dr. Elena Andreeva - Rehabilitationsmedizin Dr. Kambiz Afshar - Allgemeinmedizin Andrea Bökel - Rehabilitationsmedizin Dr. Andrea Dehn-Hindenberg - Epidemiologie, Sozialmedizin [...] Gottschling-Lang - Rehabilitationsmedizin Prof.'in Dr. Mechthild Groß - Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann [...] Bernhard Schmidt - Nephrologie Prof. Dr. Nils Schneider - Allgemeinmedizin Dr. Monika Schwarze - Rehabilitationsmedizin Sophia Sgraja - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dr. Stefanie
ion von Personen nach Polytrauma Lehre Stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Aktivitäten in Fachgesellschaften: Mitglied im Vorstand
Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin interdisziplinären Prähabilitation für eine individualisierte Vorbereitung auf die Operation
betreuende Ärztinnen und Ärzte. „Wir freuen uns, Ihnen einen umfassenden Überblick zu Themen wie Rehabilitationsmedizin, psychosoziale Versorgung und Erwachsenwerden mit einem transplantierten Organ (Transition)
Klinische Zusammenarbeit mit der Humangenetik, Radiologie, Mirkobiologie, Gastroenterologie, Rehabilitationsmedizin Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschunggruppen Mitglied im europäischen