Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1561 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 79%
 

sowohl bei Männern als auch bei Frauen leicht zurück. Fachleute vermuten, dass diese Entwicklung auf die verbesserte Darmkrebsfrüherkennung zurückzuführen ist. Gutartige Vorstufen ermöglichen „echte Vorsorge“

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag

Relevanz: 79%
 

gegen Krebs Der Weltkrebstag macht sich zum Ziel, Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. 01.02.2021 Jährlich findet am 04. Februar der Weltkrebstag unter der Leitung der Union for International [...] die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Schätzungsweise erkrankt fast jede zweite Frau und jeder zweite Mann im Laufe seines Lebens an Krebs

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2024

Relevanz: 79%
 

im Alltag motiviert werden. Denn 6 von 100 Krebserkrankungen sind auf den Mangel an Bewegung zurückzuführen. Bewegungsmangel bedeutet geringe bis gar keine körperliche Aktivität. Das heißt, die Bewegung [...] wie z.B. Bewegung im Haushalt, Stehen, langsames Gehen. Anzeichen von Bewegungsmangel können sein: Rücken, Gelenk- und Muskelschmerzen Haltungsschwäche und Haltungsfehler Kurzatmigkeit Gewichtszunahme, erhöhter

Allgemeine Inhalte

Station 31

Relevanz: 79%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie

Allgemeine Inhalte

Alterstraumatologie

Relevanz: 79%
 

en Verbesserungen geführt hat. Die Weiterentwicklung dieses Alterstraumazentrums wird unter Berücksichtigung der demografischen Gegebenheiten und der Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems eine stetige [...] ganzheitlichen Konzept Rechnung zu tragen, das Aspekte der Therapie und Rehabilitation ebenso berücksichtigt wie die Vermeidung erneuter Unfälle / Frakturen. Die tatsächlichen Möglichkeiten der Rehabilitation

News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 79%
 

Scientists genannt, bringen drängende klinische Fragen vom Krankenbett ins Labor – und die Antworten zurück ans Krankenbett. Ihre Erkenntnisse tragen aktiv zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie bei [...] Die Auswahl der Clinician Scientists und die gesteckten Ziele in den MHH-eigenen Programmen berücksichtigen verschiedene qualitative Merkmale zur Bewertung der Leistungen in Forschung, Klinik und Lehre

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 79%
 

nach JACIE für den Bereich der allogenen Stammzelltransplantation. Auch eine geregelte PatientInnen-rückkopplung über die Stabsstelle zentrales QM („Feed-back und Beschwerdemanagement“) stellt einen wichtigen

Allgemeine Inhalte

Ambulante Psychotherapie MHH, Psychotherapie Podbi MHH, Psychotherapie Podbielskistrasse MHH, PT Podbi MHH, Psychotherapie AVVM, Psychotherapie IPAW, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie

Relevanz: 79%
 

können wir auf die gesamte Palette universitärer psychiatrischer und psychosomatischer Versorgung zurückgreifen. Es besteht somit die Möglichkeit bei Bedarf die ambulante Behandlung mit vollstationärer bzw [...] Hochschule Hannover und der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG Die Gesundheit der Mitarbeitenden rückt zunehmend in den Fokus der Arbeitgeber. Sowohl körperliche als auch psychische Gesundheit sorgen für

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 79%
 

Weiterentwicklung onkologischer Forschungs- und Versorgungsstrukturen in Niedersachsen kräftig Rückenwind“, sagt Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs . „Zugleich bestätigt die [...] ein Zeichen für gelebte Spitzenmedizin an beiden universitären Standorten“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück , Sprecher des Vorstandes der UMG. Das CCC-N ist eines von 14 Exzellenzzentren in ganz Deutschland [...] gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern weiter ausbauen. Für diese Möglichkeit möchten wir uns ausdrücklich bei der Deutschen Krebshilfe sowie beim Land Niedersachsen, sowohl für die produktive Zusammenarbeit

News

MHH bietet sichere Transplantationen trotz Corona

Relevanz: 79%
 

Patienten infiziert worden ist, weder im ambulanten noch im stationären Bereich.“ Trotz COVID-19: Kein Rückgang bei Organspende und Transplantation Am 16. März hat die MHH dem Aufruf der Bundesregierung folgend [...] dringliche Eingriffe. Die Patientinnen und Patienten gehören nach der Transplantation wegen der Unterdrückung ihres Immunsystems und ihren Vorerkrankungen zur Hochrisikogruppe. Mitte März hatte das Trans [...] vorsichtig sein, aber das müssen sie aufgrund der Medikamente, die die körpereigene Immunantwort unterdrücken sowieso.“ Zudem gäbe es spannende Entwicklungen Medikamente betreffend, die das Restrisiko zeitnah

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen