Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Antrag für Promovierende

Relevanz: 72%
 

Kürze per E-Mail senden. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter info.studium @ mh-hannover.de . Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie vom Studierendensekretariat ein

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rita Beier

Relevanz: 72%
 

Hochschule Hannover mit Auslandsaufenthalten in Österreich, Großbritannien und Kanada. Sie schloss das Studium 1998 ab und promovierte zu diesem Zeitpunkt in der Anatomie zu dem Thema, wie das Immunsystem über

News

„Dank der großen Unterstützung unserer Eltern konnten wir beide voll weiterarbeiten“

Relevanz: 72%
 

molekularen Ursachen von Krankheiten verdeutlichte“, erinnert sich Dr. Saborowski. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst als Ärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Allgemeine Inhalte

Termine, Fristen für das Studium an der MHH

Relevanz: 72%
 

- 15.07. (für Wintersemester) Internationale Bewerber (Nicht-EU) 01.04. - 31.05 . Bewerbung zum Studium (Wintersemester) 01.04. - 15.07 . Bewerbung zum Studienkolleg (Wintersemester) Nationale Bewerber

Allgemeine Inhalte

Anästhesie

Relevanz: 72%
 

verfügbar): Taschenatlas Anästhesie, Thieme, 2017 Anästhesie – Intensivmedizin – Notfallmedizin: Für Studium und Ausbildung – Schattauer – 2016 Klinikmanual Anästhesie, Springer, 2016 Das ICU-Buch: Praktische

Allgemeine Inhalte

Schmerzmedizin

Relevanz: 72%
 

MSE_P_515 Im jahrgangsübergeifenden Curriculum Schmerzmedizin lernen die Studierenden durch das gesamte Studium hindurch Schmerzen richtig zu diagnostizieren und zu behandeln. Durch eine Änderung der Approbat

Allgemeine Inhalte

Chantal B.

Relevanz: 72%
 

Jahren herztransplantiert Copyright: privat Ich bin Chantal, 28 Jahre alt, habe Anfang 2020 mein Studium erfolgreich beendet und stehe im Tor einer Hockey-Bundesligamannschaft. Wenn die Zeit bleibt, spiele

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 72%
 

zur Geschichte der „Rassenbiologie” in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich” 1990 – 1999 Studium der Geschichtswissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie, Freie Universität Berlin

Allgemeine Inhalte

Fact

Relevanz: 72%
 

kurz erklärt. Sie finden es HIER . Kontakt Burkhard Reekers Burkhard Reekers Studiendekanat Medizin Studium & Prüfung E-Mail: studiendekanat.stundenplaene @ mh-hannover.de Raumplanung Mit der Fact Science

Allgemeine Inhalte

International

Relevanz: 72%
 

wirken in den vielfältigen Forschungsprojekten der MHH mit. Sie alle heißen wir herzlich willkommen. Studium und Praktika im Ausland – die MHH bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an Möglichkeiten

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen