und Satz: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern
Studierenden und sagte: " Ja interessant für die Herren hier sind auch die zahlreichen Chefarzt Stellen bei uns, die Frauen wollen ja eh irgendwann Kinder bekommen, das ist ja einfach so" (dabei schaute
steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Er wird jährlich zu wechselnden Themenbereichen vergeben. In diesem Jahr heißen die Preiskategorien
eingereichten Antragsskizzen für neue Exzellenzcluster die MHH-Clusterinitiative R-CUBE zur Vollantragstellung aufgefordert ist. Das translationale Forschungskonsortium will die klinische Praxis und die
dieser Blutkrebs-Form sind genetische Veränderungen im Knochenmark, die sich im Laufe des Lebens einstellen. Betroffen sind daher vor allem ältere Menschen. Unbehandelt führt AML innerhalb weniger Wochen
Zellen gebildet, unter anderem den blutbildenden Stammzellen im Knochenmark. Hier spielt KIT als Bindungsstelle für den sogenannten Stammzellfaktor eine wichtige Rolle. Dieser Botenstoff aktiviert die KIT
Tracer Fluordeoxyglukose auch weitere innovative Tracer eingesetzt, für die eine eigene Herstellungserlaubnis besteht und somit die notwendigen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Mehr Informationen
MHH am Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) angestellt, wo er nach der Geburt des Sohnes zunächst in Teilzeit arbeitete, um Familie und Beruf besser
der DNA abgelesen werden sollen oder nicht. „Wir haben im Mausmodell die Cochlea untersucht und festgestellt, dass Tbx2 ausschließlich in den inneren Haarzellen aktiv ist“, sagt Professor Kispert. Wurde
ntzündlichen Mechanismen, die zentrale Weichen für den Verlauf entzündlicher Lungenerkrankungen stellen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entstehung und Auswirkung allergischer Sensibilisierungen gegen