Der Tagesablauf beginnt nach Eintreffen der Patienten gegen 08:30 Uhr. Zunächst verschafft sich der Arzt einen Eindruck über das aktuelle Befinden des Patienten, Details der Therapie werden besprochen. Falls [...] die Infusionen angeschlossen. Die Bedarfsmedikation wird ausgegeben. Über den gesamten Tag sind ein Arzt sowie die Pflegekräfte anwesend, die den regelrechten Ablauf der verschiedenen Behandlungen überwachen [...] wenden. Wenn die Therapie vorüber ist, meist gegen 14:00 Uhr, werden die PatientInnen, nachdem sich der Arzt einen Eindruck über das Befinden gemacht hat, entlassen. Onkologische Pflegeberatung Beratung und
Röntgenabteilung erfolgt auf Veranlassung der in der Klinik tätigen Ärzte. Sollten zuvor bereits Röntgenaufnahmen von Ihrem Hauszahnarzt angefertigt worden sein, besteht die Möglichkeit, diese mitgebrachten [...] mitgebrachten aktuellen Bilder einzulesen. Diese stehen dann Ihrem behandelnden Arzt digital direkt am Behandlungsplatz zur Verfügung. Alle im Hause angefertigten Röntgenbilder können Sie zur weiteren Nutzung unter
Ärztinnen und Ärzte im Mittelpunkt, nicht nur durch die Mitarbeiter der Abteilung, sondern auch durch externe Lehrbeauftragte. Dafür sind Kooperationen mit niedergelassenen Allgemeinärzten in ganz Niedersachsen [...] und integrativ. Unser Institut zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team aus: Ärztinnen und Ärzte der Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Palliativmedizin, Geriatrie und Anästhesie;
Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Als privat versicherter Patient mit der Wahlleistung „Chefarztbehandlung“ haben Sie die Möglichkeit, sich von Professor Dr. Schmelzle persönlich behandeln zu lassen [...] Schmelzle führt seine Operationen stets persönlich durch, dabei assistiert ihm sein Team aus ausgewählten Ärzten unserer Klinik. Seine chirurgische Expertise deckt das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeral- [...] und der Transplantationschirurgie) werden darüber hinaus noch weitere, besonders qualifizierte Oberärzte unserer organbezogenen Behandlungsteams hinzugezogen. Wir sind überzeugt davon, dass unser chirurgischer
Prof. Dr. med. F. Wegner Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie, Stationsoberarzt DGKN Zertifikate Elektromyographie und Evozierte Potentiale Klinische Schwerpunkte Parkinson Syndrome
Klietz Funktionsoberarzt klietz.martin @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Vaia Pappa Funktionsoberärztin pappa.vaia @ mh-hannover.de Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Schwenkenbecher Funktionsoberarzt 0511-532-3816
Innere Medizin und seit 2011 Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie. Nach dem Medizinstudium in Göttingen und dem Arzt im Praktikum (AiP) wechselte er 2000 als Assistenzarzt an die Medizinische Hochschule [...] leitender Oberarzt und W2 Professor für Gastrointestinale Onkologie in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2009 ist er Facharzt für Innere [...] Medizinstudentin Benedikt Beer, Arzt Christina Boeck, Medizinstudentin Dr. med. Aristeidis Boukouris, 2012-2014 Dr. rer. nat. Laura Elisa Buitrago Molina, Postdoc Tiago de Castro, Arzt Dr. rer. nat. Jessica Endig
Aufgenommen hat mich seinerzeit ein junger Stationsarzt. Sein Name war Dr. Ehrich, später Professor Dr. Ehrich. Das waren noch „angenehme“ Zeiten Zwei Jahre konnten die Ärzte meine Nierenfunktion noch aufrechterhalten [...] Mutter sprach das Thema in der Ambulanz an, aber die Ärzte haben uns wirklich nicht richtig ernst genommen. Erst als ich fast verblutet wäre, sind die Ärzte hellhörig geworden. Von da ab stand in der nephr [...] hielt ihr Wort, das sie mir gegeben hatte. Eine weitere OP blieb mir erspart. Daraufhin baten die Ärzte meine Eltern, sich zu überlegen, ob sie die lebenserhaltenen Geräte nicht abschalten lassen wollen
erheblichen Aufschwung in diesem Fach. Aber gerade diese Impfungen gaben Anlass zu Diskussionen in der Ärzteschaft. Denn es mussten erhebliche Widerstände nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Wissenschaft [...] medizinischen Fachzeitschriften zu den Erkrankungen Diphtherie und Tuberkulose untersucht, wie sich Ärzte und Wissenschaftler austauschten und die fachöffentliche Kommunikation v. a. im Bereich der Impfungen [...] Impfungen führten. Außerdem wird überprüft, ob es Aussagen gibt, die die politische Haltung der Ärzte erkennen lassen. Denn die Vorbehalte der Impfgegner beruhten u. a. auch auf rassenhygienischem Denken.
Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, gratulierte im Namen der 45.000 Ärztinnen und Ärzte des Landes, und hatte ebenfalls einen Rat im Gepäck: „Bleiben [...] Plötzlich Ärztin, plötzlich Arzt Am 6. Juli verabschiedete der MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 300 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal F der M [...] und Absolvent Jonas Gröhl jedoch passend zum Titel ihrer Rede „Und plötzlich waren wir Ärztin und Arzt“ bedruckte T-Shirts trugen und kleine Aufkleber verteilten, war ein Novum. Die beiden ließen in z