Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 696 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 35%
 

ena Blum (Dr. med.): Ethische Analyse von Public Health Maßnahmen zur Prävention von Infektionskrankheiten. Exemplarisch bei Masern und Tetanus. Maximilian Isa (Dr. med. dent.): Der Fall Dr. Axel Dohrn [...] Wochenschrift 2019 Daniela Buchleva (Dr. med. dent.): Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendzahnheilkunde Beate Greve (Dr. med.): Prof. Dr. med. Rudolf Degkwitz *19.1.1889 [...] im Nationalsozialismus. Oppermann, Bernd (Dr. med. dent.): Das Prinzip des Informed Consent in der Zahnheilkunde. Stein, Charlotte (Dr. med.): Wie werden Frauen in der öffentlichen Diskussion um Technologien

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 35%
 

Norddeutsches Beckenbodenzentrum Prof. Dr. med. Hermann Hertel (Be-)Handeln mit Kompetenz Plötzlicher Harndrang, Inkontinenz oder Gebärmuttersenkung – jede dritte Frau leidet laut aktueller Studien an mindestens [...] Störungen. Viele Frauen glauben, dieser Zustand sei unabwendbar und sie könnten nichts dagegen tun, häufig ist das Thema ein Tabu. Schon im Jahr 2009 haben die Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [...] Hannover (MHH) das „Norddeutsche Beckenbodenzentrum“ gegründet. Das Ziel ist es, Beckenbodenprobleme der Frau in einem interdisziplinären Ansatz umfassend zu behandeln. Aufgrund der deutlichen Nachfrage nach

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 35%
 

Sprechstunden der Schwangerenambulanz? von links nach rechts: Nina Meier, Halina Huppertz, PD Dr. Lars Brodowski, Dr. Vivien Dütemeyer, Anna-Lena Biermann und Esther Morgenroth Zu Beginn jeder Untersuchng erfolgt [...] Entbindung des Kindes aus Beckenendlage aus dem Vierfüßlerstand dar. Dieses Konzept wurde durch Prof. Dr. Dr. h.c. F. Louwen eingeführt. Sein Vorgehen hat zwischenzeitlich dazu geführt, dass die Uni-Klinik [...] Geburtshilfe Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Wer Nachwuchs erwartet steht am Beginn einer wundervollen, aber auch großen Herausforderung. Viele Fragen begleiten die jungen Eltern: Wie soll

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 35%
 

Braunschweig-Hannover | Fördervolumen: 331.876 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, Dr. med. Norbert Geissler, Dr. Elena Andreeva Laufzeit: 01.07.2018 – 31.09.2022 (mit einer einjährigen [...] Nachsorge für alle Versicherten der Deutschen Rentenversicherung bundesweit möglich werden. Kontakt Frau Dr. Andreeva I Tel.: +49 (0)511 532-2788 I Mail: andreeva.elena @ mh-hannover.de Aufbau und Implementierung [...] (ViCoReK-NDS) Förderer: Bundesministerium für Gesundheit | Fördervolumen: 393.470 € Projektleitung: Dr. Christoph Egen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024 Das Projekt ViCoRek-NDS plant den Aufbau und die

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 35%
 

ormone Keimdrüsen: Testosteronmangel beim Mann, Östrogenmangel der Frau, Testosteronüberschuss bei der Frau, Zyklusstörungen der Frau Nebennieren: Cortisolüberproduktion, Cortisolmangel, Tumoren, hormonell [...] Poliklinik 1. Für Privatpatient:innen erfolgt die Anmeldung unter +49 511 532-3822. Oberärzte Dr. Holger Leitolf Dr. Christoph Terkamp Medizinische Fachangestellte Vanessa Becker Sarah Münkel Katrina Sencan

News

Geburten und Corona: Worauf sich Eltern einstellen müssen

Relevanz: 35%
 

Kind tatsächlich kommt“, erklärt Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin und Geburtshilfe der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Anders sieht es bei einem [...] -Station leider fern bleiben. Wie geht die MHH damit um, wenn eine mit dem Coronavirus infizierte Frau ein Kind bekommt? Bisher gab es in der MHH-Geburtsklinik noch keine Gebärende, die mit dem Coronavirus

News

Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben

Relevanz: 35%
 

Privatdozentin Dr. Anna Saborowski, Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer). „Dadurch konnte Frau Viehmeier eine [...] Team um Prof. Dr. Christian Kühn aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Direktor: Prof. Arjang Ruhparwar) zusammen mit dem Anästhesieteam um Privatdozent Dr. Hendrik Eismann [...] innovativen Operation (OP) die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Zum Abschied überreichte sie Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der MHH- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

News

MHH-Professorin Anette Debertin erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande

Relevanz: 35%
 

MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns hob besonders die gesellschaftspolitische Bedeutung der Arbeit von Professorin Debertin hervor: „Durch das außergewöhnliche persönliche Engagement von Frau Professorin Debertin [...] Opfer von häuslicher und/oder sexueller Gewalt. Beide Angebote sind untrennbar mit dem Namen von Prof. Dr. Anette Debertin verbunden – die Rechtsmedizinerin gab nicht nur den Anstoß zur Gründung, sie hat auch [...] wichtige Anlaufstelle niedersachsenweit etabliert. ProBeweis arbeitet absolut vertraulich Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Nur selten

News

DKG zertifiziert MHH-Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs

Relevanz: 35%
 

Stand: 21. Februar 2022 Wenn in der Familie gehäuft Brust- und/oder Eierstockkrebs auftritt oder Frauen in jungen Jahren daran erkranken, ist dies zumeist auf erbliche Ursachen zurückzuführen. Im Zentrum [...] Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Zentrums und des Instituts für Humangenetik der MHH . Auch Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH, zeigt sich erfreut: „Wir [...] Früherkennungsprogramms, das vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie betreut wird. Frauen mit bereits bestehender Brustkrebserkrankung oder geplanter prophylaktischer Operation haben die

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 35%
 

aufgenommen werden konnten und stattdessen bei Frau Dr. Carlens, Herrn Dr. Müller, Frau Dr. Seidemann, Herrn Dr. Jack, Herrn Dr. Köditz, Herrn Dr. Bobylev und Herrn Dr. Witte und vielen anderen gelandet sind [...] Corona-Zeit und die Charité führte nur lebensnotwendige Untersuchungen durch. So kam der Kontakt zu Dr. Nicolaus Schwerk an der Medizinschen Hochschule Hannover (MHH) zustande. Und das war das Beste, was [...] Ein Kind wie Theo war eigentlich nicht zuhause. Weil es Schwierigkeiten mit dem Transport gab, hat Dr. Schwerk uns persönlich im Krankenwagen nach Berlin begleitet. Aber wir haben es geschafft. Wir haben

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen