Fälle konzentriert hat. Die verschiedenen Kliniken des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin haben ganz wesentlich zur Entwicklung der klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte der MHH beigetragen“ [...] Anästhesiologie . Die Kinderklinik ist in allen Arbeitsbereichen des Zentrums für Seltene Erkrankungen der MHH integriert. Die Kliniken im Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin haben folgende Schwerpunkte: [...] Kinder vor und nach Transplantationen oder mit schweren Unfallverletzungen. In diesem Jahr feiert das Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sein 50-jähriges Bestehen. „Die Kinderklinik der MHH ist ein
Wulf Blankenfeldt an der Studie beteiligt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM), des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für P [...] Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen sowie das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) haben die Studie ebenfalls mit ihrer Expertise unterstützt. Text: Nicole Silbermann/ Pressemeldung [...] Virusvariante verantwortlich sind. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung ( HZI ) arbeiten haben eine Methode namens Reverse Mutational Scanning
(CTM) Leitung Klinisches Studien-Management Yvonne.noll @ diakovere.de und 5354649 Und in der orthopädischen Klinik: Dr. Marco Haertlé, Facharzt der Orthopädie Projektbeschreibung Im Klinischen Studien-Management [...] mit dem Klinischen Studien-Management und den Ärzten der Orthopädie betreut werden. Die Tätigkeiten sind vielfältig, sie umfassen Patientenkontakt z.B. bei der Ausgabe der Studien-Fragebögen, die Unt [...] Medizinische Hochschule Hannover Orthopädische Klinik der MHH im Diakovere Annastift, Klinisches Studien-Management OE 6270, Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover, Deutschland Bewerbungen bitte an:
von klinischen Studien. Wir führen eigene wissenschaftliche Studien zur radiologischen Bildgebung und zur interventionellen Therapie durch und sind Partner von präklinischen und klinischen Studien der [...] Studienzentrum Die Radiologie hat eine zentrale Rolle in vielen klinischen Studien. Das Studienzentrum des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist Ansprechpartner für das Management [...] menbaev.ksenia@mh-hannover.de Antragsformular klinische Studie Bitte speichern Sie dieses Formular (PDF) auf Ihrem Rechner. Das Antragsformular klinische Studie liegt als PDF-Datei vor. Die entsprechend
Beurteilung von Studien zu Medizinprodukten wie etwa Implantate, Katheter oder Röntgengeräte oder sogenannte Studien, die nach der Berufsordnung für Ärzte beraten werden. Das sind alle anderen Studien, die mit [...] haben. An der MHH waren das im vergangenen Jahr etwa 500 Studien. Um weiterhin über die ethische Unbedenklichkeit von klinischen Arzneimittel-Studien mitbestimmen zu können, wollen die drei Unikliniken ihre [...] bis zwei Wochen eine neue klinische Studie zugeteilt werden. Diese soll dann in regelmäßigem Wechsel an einem der drei Standorte geprüft werden. Ob es sich dabei um eine Studie mit niedersächsischer Beteiligung
den beiden medizinischen Hauptstudiengängen in einem weiteren Heilberuf Studierende zur staatlichen Zulassung, der Approbation. Das Besondere an dem neuen Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie [...] über den neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie gibt es auf der MHH-Website unter www.mhh.de/master-psychotherapie und bei den beiden Studiengangkoordinatorinnen Carolin Maschke [...] Hannover (MHH) bietet ab dem kommenden Wintersemester (WS 2025/2026) erstmalig einen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an. 20 Studentinnen und Studenten können dann das Wissen
REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den PhD-Studiengang "Regenerative Sciences" initiiert. Auch dieser Studiengang ist unter dem Dach der HBRS angesiedelt und soll eine Forschun [...] Promotionsmöglichkeiten Promotionsprogramme der HBRS PhD-Programm Infektionsbiologie Das Zentrum für Infektionsbiologie ( ZIB ) ist eine hochschulübergreifende Einrichtung und wird durch annähernd 50 [...] Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der Universität Hannover sowie am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (früher Gesellschaft für Biotechnologische Forschung, GBF) in Braunschweig
Institut für Klinische Biochemie Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Sekretariat: Angela Schober Gebäude J03 [...] Schober.Angela @ mh-hannover.de Tel.: +49(0)511/532-9801 Besucheradresse: Gebäude J03 (Fritz-Hartmann-Zentrum), Eingang 4, Ebene 04, Raum 3391
und Klaus-Bahlsen-Stiftung unterstützt den Aufbau des Zentrums in einem ersten Schritt mit zwei Millionen Euro. Unter dem Dach des neuen Zentrums arbeitet ein erfahrenes Team von Mitarbeitenden der Ko [...] Professor Michael Manns, Präsident der MHH freut sich über die Eröffnung des neuen Zentrums an der MHH und sagt: „Das Zentrum für Integrative Onkologie ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung unserer [...] Dezember 2021 folgte die Gründung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. Bereits viel positive Resonanz von Teilnehmenden „In unserem neuen Zentrum haben Krebspatientinnen und -patienten
HZI Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung HZI Abteilung für Infektionsepidemiologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Gérard Krause Forsch [...] enz und Hygiene. Methodische Schwerpunkte sind kurz- und langfristige prospektive Kohortenstudien, Querschnittsstudien in der Allgemeinbevölkerung sowie systematische Reviews und Metaanalysen (siehe auch [...] Forschungsprofil Die Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) widmet sich der Erforschung der folgenden drei Herausforderungen im Bereich der Infektionskrankheiten: 1) der