Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 655 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
News

MHH bereitet sich zusammen auf Warnstreik vor

Relevanz: 68%
 

der MHH bereits umgesetzt ist. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung des zukünftigen Fachkräftebedarfs in der Region und ganz Niedersachsen.“ „Dem Fachkräftemangel muss mit einer

News

Herzensgeschichte: Neuer Mut für Jannis

Relevanz: 68%
 

unterhielten sich die beiden und Christiane Reppe ermunterte Jannis vorsichtig, doch schon mal über die Zukunft nachzudenken, zum Beispiel über die Möglichkeit eine Prothese zu tragen. Sie ist überzeugt: „Auch

News

Pflege-Azubis übernehmen MHH-Station

Relevanz: 68%
 

Aktuell ist es etwas Neues für sie. Denn Eva Frieling ist Auszubildende. Sie ist eine von zwölf zukünftigen Pflegefachpersonen, die beim ersten Durchgang von „Wir übernehmen!“ mitmachen. Bei dem Projekt

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt INDICA

Relevanz: 68%
 

Identifying and Addressing Health Disparities in Lower Saxony Allgemeine Informationen Förderprogramm: zukunft.niedersachsen (Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Volkswagen Stiftung)

News

Gleich zweimal für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Relevanz: 68%
 

Projekte ausgezeichnet, die im Bereich der Daseinsvorsorge Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft liefern, indem sie durch die innovative und effiziente Gestaltung von Strukturen und Prozessen in

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 68%
 

wirken sich bei Erkrankungen positiv aus. MHH-Ausbildungsmesse: Entdeckungsreise in die berufliche Zukunft Bei der Campus-Tour 2025 präsentierte die MHH ihre vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 68%
 

verstehen und neue Marker zu finden, um die Diagnostik zu verbessern, damit betroffene Patienten zukünftig schneller und zuverlässiger einer möglichen Therapie zugeführt werden können. Weitere Ziele sind [...] bei neuroimmunologischen Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose zu finden, um diese Erkrankungen zukünftig schneller und zuverlässiger diagnostizieren zu können. Schwerpunkt NMOSD Schwerpunkt NMOSD Prof

Allgemeine Inhalte

Offene Lehrmaterialien zur Ethik von Tierversuchen und Nutztierhaltung

Relevanz: 68%
 

Felicitas Selter) Ist die Zukunft vegan? Einstellungen zu Tieren im Lichte von philosophischen Theorien des moralischen Fortschritts Könnte die heute übliche Tierhaltung in Zukunft moralisch verpönt sein

News

Nuklearmedizin ist ihr „Herzensthema“

Relevanz: 67%
 

Forschung, Klinik und auch Lehre unter einen Hut zu bringen. Und das stellt sie sich auch für ihre Zukunft vor. „Ich möchte in der universitären Nuklearmedizin bleiben und weiterhin Klinik, Forschung und

News

Staatssekretär Marco Hartrich besucht MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 67%
 

Fritz. „Beim Entdecken und Forschen zu naturwissenschaftlichen Themen erwerben Kinder wichtige Zukunftskompetenzen, wie kreatives Denken, kritisches Auseinandersetzen mit Problemen und gemeinsam mit anderen

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen