Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 619 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Offene Lehrmaterialien zur Ethik von Tierversuchen und Nutztierhaltung

Relevanz: 66%
 

Felicitas Selter) Ist die Zukunft vegan? Einstellungen zu Tieren im Lichte von philosophischen Theorien des moralischen Fortschritts Könnte die heute übliche Tierhaltung in Zukunft moralisch verpönt sein

Allgemeine Inhalte

SURVIVOR

Relevanz: 65%
 

eigenen Körper. Andererseits müssen die Unexpected Survivors aufgrund der radikalen Veränderung des Zukunfts- und Lebenshorizontes als eigenständige Gruppe betrachtet werden. Bedingt durch ihre besondere

News

Rudern gegen Krebs: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 65%
 

dem die jungen Athletinnen und Athleten ihre bemerkenswerte Leistung ablieferten. Hannover als zukünftiger Austragungsort der Benefizregatta? Wir sind stolz darauf, dass derzeit Gespräche laufen, um die

News

Hochspezialisierte Strahlentherapie bekämpft Krebszellen direkt im Tumor

Relevanz: 65%
 

Frauenklinik und der Klinik für Anästhesiologie sei sehr gut. Das Ziel ist es, die Brachytherapie zukünftig auch für Tumore der Haut und im Kopf-Hals-Bereich zu etablieren. Nachwuchstreffen Die Klinik für

News

Jana Heise verbindet als APN praktische Pflege mit wissenschaftlicher Arbeit

Relevanz: 65%
 

.“ Mit der Integration von APNs fördere die MHH die Akademisierung in der Pflegepraxis. Für die Zukunft können sich daraus neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für Pflegefachpersonen ergeben. Text:

News

Genauere Vorhersage des Krebsrisikos beim Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 65%
 

angepasst werden „Unsere Ergebnisse tragen dazu bei, das Erkrankungsrisiko bei TP53 -Varianten zukünftig besser einzuschätzen, um Früherkennungsuntersuchungen an das individuelle Risiko anpassen zu können“

Allgemeine Inhalte

AG Angeborene Immundfekte

Relevanz: 65%
 

Grundlagen dieser Erkrankungen nachzugehen und neue Krankheitsgene zu identifizieren, die in naher Zukunft hoffentlich eine personalisierte Medizin ermöglichen. Viele der bis jetzt beschriebenen monogenen

Allgemeine Inhalte

DEFEAT Corona

Relevanz: 65%
 

Die Berücksichtigung und aktive Einbindung Betroffener liefern hierbei wichtige Hinweise, wie zukünftig Maßnahmen, Kommunikation und Versorgungsangebote optimiert werden können und einen Beitrag für den

News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 65%
 

Modellstudiengangs HannibaL und machte auf drei wichtige Trends in der Medizin aufmerksam: „Es gibt zukunftsweisende Veränderungen im Bereich Kommunikation, Innovationen und Digitalität/Künstliche Intelligenz

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 65%
 

chronischen Erkrankungen, ohne an einer Infektionserkrankung zu leiden. Das Gesundheitswesen muss auf zukünftige Pandemien strategisch vorbereitet werden, um (1) die Versorgung von Infizierten zu verbessern und

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen