Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 965 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 86%
 

Practice“) sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für die Pflege in der Bildungsakademie Pflege oder alle zwei Jahre „der Tag der Onkologischen Pflege“. Gemeinsam mit dem Klinischen Krebsregister Niedersachsen [...] werden regelmäßige Symposien für Ärztinnen und Ärzte, Psychoonkologinnen und Psychoonkologe und Pflegekräfte ausgerichtet sowie weitere Veranstaltung für Health Care Professionals. Sprechen Sie uns für mehr

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 86%
 

Intensiv- und Anästhesiepflege Krug.Uwe @ mh-hannover.de Matthias Stellmacher stellv. Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Stellmacher [...] n Ober- und Funktionsoberärzte, mehrere Fachärzte, erfahrene Assistenzärzte und versierte (Fach-)Pflegekräfte um das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Herzchirurgie Neben Narkosen für konventionelle [...] wir Lehre als Teil unserer Arbeit und geben Studentinnen und Studenten, Lernenden im Bereich der Pflege und Interessierten aus anderen medizinischen Fachgruppen Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Als

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 86%
 

Hochschule Hannover 2. - 3. September 2011 Inhalt Kontinuierlich steigt die Zahl von Ärzt_innen, Pflegepersonal sowie Patient_innen, die einen Migrationshintergrund haben. Können Migrant_innen dazu beitragen [...] Zeitspanne verstrichen. Man könnte deshalb annehmen, dass die Besonderheit der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Menschen anderer Herkunft dem Gesundheitswesen bekannt ist und man von einer gleich [...] nach wie vor erhebliche Zugangsbarrieren zum Gesundheitswesen gibt, die eine gleich gute Medizin und Pflege erschweren. Die Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund ist sehr heterogen. Vor allem ältere

Allgemeine Inhalte

Elternschule - Kurse für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Stillgruppen

Relevanz: 86%
 

Dratwa, Kursleitung Babymassage Christian Feder , Krankenpfleger, Fachausbilder „Erste Hilfe am Kind“ Katy Flammiger, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care" Birthe Fritzensmeier [...] Marie Wünsche (stellvertretende Leitung Elternschule) , dreifach-Mutter, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Stillexpertin i.A., Organisationstalent, einfühlsame Schnittstelle zwischen allen und allem [...] g Esther Morgenroth, Hebamme im Kreißsaal der MHH Sandy O´ Donovan, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care" Natalie Schmitz , Physiotherapeutin, Yoga-Lehrerin, Stefanie

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 85%
 

Patientenversorgung werden aus juristischer Sicht erläutert. Risiko- und Haftungsrelevante Themen in der Pflege 27. Juni 2007 / 09:00 - 12:00 Uhr / Gebäude K05, Hörsaal Radiologie / Medizinische Hochschule Hannover [...] - Trau Dich - Frau Sarafina Skelo Schülerprojekt - "Forschungsbasierte Qualitätssicherung in der Pflege" Frau Anke Beate Steffen Von tradiertem Verhalten zur Professionalisierung - Prozesssteuerung durch [...] Verbindung mit haftungsrechtlichen Aspekten Frau Iris Meyenburg-Altwarg Haftungsrechtliche Probleme der Pflege aus anwaltlicher Sicht RA Herr Dr. Max Middendorf Risiko -und Haftungsrelevante Themen in der Pa

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 85%
 

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Operationstechnische*r Assistent*in, Psychotherapeut*in, Pflegefachfrau oder -mann + 3 Jahre

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 85%
 

mitzubringen: Mitzubringende Unterlagen zur Anerkennung des Krankenpflegedienstes bzw. der Ausbildung in Erster Hilfe: Krankenpflegedienstzeugnisse bzw. Erste-Hilfe-Bescheinigung im Original und/oder bei [...] für PJ) an. Sie können das Angebot nutzen, um frühzeitig Ihre Ausbildung in Erster Hilfe, Krankenpflegedienste und Famulaturen nach ÄApprO anerkennen zu lassen. Der Sprechtag findet statt am Mittwoch,

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 85%
 

ch" . WEP - Wiedereinstieg nach der Elternzeit für die Pflege (2010 - 2013) Das Programm WEP – Wiedereinstieg nach der Elternzeit für die Pflege startete 2010 und wurde bis 2013 aus Mitteln des Europäischen [...] nach oben!" statt. "Wieder da!? Rückkehr von Pflegekräften in den Beruf" (2013) Hier finden Sie die Broschüre der Tagung "Wieder da!? Rückkehr von Pflegekräften in den Beruf" vom 17. April 2013. Migrantinnen [...] Durchlauf wurde das Programm als WEP 2.0 durch die MHH finanziert. Das Programm richtete sich an Pflegekräfte in Elternzeit und in familienbedingten Sonderurlauben, die an ihren Arbeitsplatz in der MHH z

Allgemeine Inhalte

Verlegung

Relevanz: 85%
 

Patienten Hauptdiagnose / Verdachtsdiagnose relevante Nebendiagnose Infektionsstatus Betreuungsstatus Pflegebedarf (1 zu 1 Betreuung etc.) Rückrufnummer und ggf. Name des zuständigen (Dienst-) Arztes Zur Verlegung [...] Verlegungsbericht Bildgebung im Dicom-Format auf CD Laborbefunde Externe Krankenunterlagen / Pflegebericht Medikamentenliste Kontaktdaten von Angehörigen Kontaktdaten Hausarzt / Hauszahnarzt << zurück

Allgemeine Inhalte

IT-Einkauf

Relevanz: 85%
 

verantwortlich. Zudem werden in diesem Einkaufsbereich auch alle IT-Dienstleistungsverträge und IT-Pflegeverträge abgeschlossen. Die Mitarbeiter aus dem Sachgebiet IT-Einkauf betreuen auch alle bereits laufenden

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen