an der MHH den Modellstudiengang Hannibal weiter und führte verbindliche hochschuldidaktische Weiterbildungen für junge Hochschullehrende ein und entwickelte das Lernmanagementsystems ILIAS sowie die IQ
die Entzündungsreaktion im Mesenteriallymphknoten innerhalb einer Adipositas Berufsausbildung / Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik
Das Early Career Mentoring (ECM) richtet sich an Medizinerinnen am Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung sowie Promovendinnen aller Fächer der MHH. Es ist eine Kombination aus "klassischen" Mentorin
internationalen Fachkräften in Voll- und Teilzeit. Darauf aufbauend haben einige Mitarbeitende Weiterbildungen wie beispielsweise Palliative Care, Wundmanagement und Praxisanleitung absolviert. Weitere Teamplayer
Hannover. Arnold Spiegel & Klaus Gärtner-Förderung Dr. Erika Hilbold erhält nach ihrer zweijährigen Weiterbildung ihr Abschlusszertifikat. © Erika Hilbold 19. Februar 2024 Schon früh begeisterte sich Dr. Erika [...] Genau hier setzt die Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN) mit der berufsbegleitenden Weiterbildung "Translationale Forschung & Medizin" an, an der Hilbold dank der finanziellen Unterstützung der [...] Entwicklungskette detailliert kennengelernt“, sagt Hilbold. „Vor allem aber nehme ich aus der Weiterbildung mit, dass die Produktentwicklung ein langwieriger und herausfordernder Prozess ist, der die Z
reisträger für ihre herausragende Forschungsarbeit aus: Dr. med. Thorben Pape (26) , Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH , und Dr. Bibiana Costa (31) , PhD-Absolventin
unseren Partnerkliniken und Einrichtungen der MHH. Wir stehen für Exzellenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von Karrieren, nicht nur für Chirurginnen und Chirurgen, sondern für alle
auf ILIAS abrufbar: Informationen zu Promotionen -------------------------------------------- Weiterbildung Facharzt/Fachärztin Pharmakologie und Toxikologie Die Weiterbildungszeit zum Facharzt für Pha
der Inneren Medizin des Kreiskrankenhauses Lehrte angefangen und die ersten fünf Jahre seiner Weiterbildung dort verbracht hatte und der sich nun entschlossen hatte, Internist, Lungenfacharzt und Inten
im Ärzteportal Informationen für Ihre Patient:innen, zu den Kliniken, Instituten und Zentren, Weiterbildungen und speziellen Dienstleistungen. Spezielle Leistungen von A bis Z Blutspendedienst Öffnungszeiten