Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gene. Es wurden 430 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG

Relevanz: 54%
 

Sewald K; U-BIOPRED Study Group. Rhinovirus-induced Human Lung Tissue Responses Mimic COPD and Asthma Gene Signatures. Am J Respir Cell Mol Biol. 2021 Jun 28. doi: 10.1165/rcmb.2020-0337OC. Epub ahead of print

Allgemeine Inhalte

Year 2018

Relevanz: 54%
 

Supervisor: Prof. Dr. Michael Heuser, Department of Haematology / Oncology, Project: Targeting fusion genes in acute myeloid leukemia. Final exam June 2023 Johannes Greve GERMANY Greve.Johanne@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Year 2008

Relevanz: 54%
 

supervisor: Prof. Dr. Baum, Experimental Hematology, OE 6960, project: Correction of MPL deficiency by gene transfer Final exam June 2011 Yarua Jaimes VENEZUELA supervisor: Prof. Dr. Blasczyk, Transfusion Medicine

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 54%
 

Bereich umfassen elektrophysiologische Störungen (z. B. Brugada-Syndrom aufgrund von Mutationen im SCN5A-Gen), die Störung kardialer Transkriptionsfaktoren (z. B. NKX2.5 Knock Out in HFOs) und die Untersuchung [...] Ansatz gehören elektrophysiologische Störungen (z. B. Brugada-Syndrom aufgrund von Mutationen im SCN5A-Gen), die Inaktivierung kardialer Transkriptionsfaktoren (z. B. NKX2.5-Knock-out in HFOs) und jüngste [...] and MHHi021-B) from a patient with hypertrophic cardiomyopathy with p.Arg723Gly mutation in the MYH7 gene. Stem Cell Res. 2021 Apr;52:102208. doi: 10.1016/j.scr.2021.102208. Epub 2021 Feb 3. PMID: 33578365

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 54%
 

others. Until today, however, no specific genes (=hereditary disposition) could be identified that actually causes tics. The aim of this study is to discover the genes responsible for the inheritance of tics [...] to answer whether early traumatic childhood experiences and the methylation of exon IV of the BDNF gene have an influence on the differential effectiveness of the two treatments. Mediator analyzes are used

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 54%
 

auftreten. Bis heute konnte aber kein spezielles Gen (=Erbanlage) identifiziert werden, das tatsächlich Tics verursacht. Ziel dieser Studie ist es, die Gene zu entdecken, die für die Vererbung von Tics v [...] untersucht, ob frühe traumatisierende Kindheitserfahrungen sowie die Methylierung von Exon IV des BDNF-Gens einen Einfluss auf die differentielle Wirksamkeit der beiden Behandlungen haben. Durch Mediatorenanalysen

Allgemeine Inhalte

2006

Relevanz: 52%
 

6(4): 847-51 Leonhardt J, Stanulla M, von Wasielewski R, Skokowa J, Kubler J, Ure BM, Petersen C: Gene expression profile of the infective murine model for biliary atresia. Pediatr Surg Int 2006; 22(1): [...] TJ, Brehm C, Hanack J, von Wasielewski R, Musholt PB: Identification of Differentially Expressed Genes in Papillary Thyroid Carcinomas with and without Rearrangements of the Tyrosine Kinase Receptors RET

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 52%
 

000 € dotierten DGP-Preis für ihre herausragende Arbeit in der klinischen Forschung mit dem Thema „Gene correction of human induced Pluripotent Stem Cells repairs the cellular phenotype in Pulmonary Alveolar [...] Graz am 2. April 2012 einen Posterpreis. Sven Michel für ein Poster mit dem Titel Unifying Candidate Gene and GWAS Approaches in Asthma", sowie Solveig Kristin Gleicher für ihr Poster "Role of alveolar m

Allgemeine Inhalte

Schmidt lab

Relevanz: 52%
 

Petric PP, Wong WW, Schwemmle M, Hale BG. BRD9 is a druggable component of interferon-stimulated gene expression and antiviral activity. EMBO Rep. (2021). www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34397140 Schmidt

Allgemeine Inhalte

Neuroinflammation

Relevanz: 52%
 

and/or indirect microglia/neuron-interactions and subsequently controls neuronal excitability and gene expression. We aim at revealing the therapeutic potential of microglia depletion on inflammation-related

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen