Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1167 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 61%
 

Klinisches Studienzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen In unserem Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien [...] COVID-19 Sie sind Patientin oder Patient und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer Studienteilnahme erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung. Sprechstunde Montag [...] e Leitung Studienzentrum) Elisabeth Bahlmann-Kroll (Studienkoordinatorin) Study nurse Constanze Alexa Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail studienzentrum@mh-hannover.de Anschrift

Allgemeine Inhalte

Tudok-Forschung

Relevanz: 61%
 

tion und Forschung Medizinisch-klinische Forschung und medizinische Grundlagenforschung gehören zu den zentralen Aufgaben des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum). Die Daten der Tumordokumentation [...] behandelt werden und ob sich das CCC Hannover damit als Standort zur Durchführung einer entsprechenden klinischen Therapiestudie eignet ("feasibility"). Für von der Ethikommission befürwortete Forschungsprojekte

Allgemeine Inhalte

Beobachtungsstudien

Relevanz: 60%
 

Dateien/editors/documents/Klinische_Forschung/Flyer/Flyer_DZNE_KlinischeForschung_PSP.pdf ). Im Rahmen beider Studien werden im longitudinalen Verlauf ausführliche klinische Daten und Biomaterialien gesammelt [...] zuverlässige Skala zur klinischen Verlaufsbeobachtung, z.B. im Rahmen von Therapiestudien. Derzeit entwickeln wir eine deutsche Übersetzung der PSP-CDS . Überarbeitung der klinischen Diagnosekriterien der [...] Zusätzlich sollen die Patienten mit den üblichen klinischen Skalen charakterisiert werden, um die Symptomlast zu definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedzinische Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Early Clinical Trial Unit (ECTU)

Relevanz: 60%
 

Wird die frühe klinische Studie auch klinisch-operativ im CRC durchgeführt, so unterstützt das ECTU - Team die wissenschaftliche Projektleitung mit hochqualifiziertem Studienpersonal (Prüfärzte, Study [...] im Intermediate Care-Setting, sowie Studienambulanzen, Spezialdiagnostik-Räume und weitere professionelle Infrastruktur zur Durchführung früher klinischer Studien der Phasen I bis IIa, sowie experimenteller [...] unterstützt die klinischen Forscher/innen und Projektleiter/innen bereits in der Projektanbahnung für alle an der MHH geplanten Auftragsstudien. Hierbei werden Fragen der grundsätzlichen klinisch-operativen

Allgemeine Inhalte

Statistik

Relevanz: 60%
 

Forschungsschwerpunkte Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den [...] Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin und Verbesserung der Kommunikation von Studienergebnissen Klinische Studien können auf ein breites, allgemeines Met [...] Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 60%
 

der Martin-Luther-Universität als Leiterin einer BMBF Nachwuchsforschergruppe weiter verfolgte. Klinisch leitete sie als Oberärztin und C3 Professorin die Sektion Pädiatrische Pneumologie und Allergologie [...] Pädiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Zusätzlich zu ihren Aufgaben in Klinik, Forschung [...] Kröner-Fresenius-Stiftung, Vizesprecherin des Exzellenz Clusters RESIST, Vorstandmitglied des Deutschen Zentrums für Lungenerkrankungen (DZL; Breath), Präsidentin der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie

Allgemeine Inhalte

Präklinische molekulare Bildgebung

Relevanz: 60%
 

präklinischen, experimentellen Umgebung zu etablieren und so die Grundlagen für eine klinische Anwendung zu schaffen. Das Zentrum bietet auch ein breites Spektrum etablierter Techniken an und steht im Rahmen [...] Präklinische molekulare Bildgebung Das Zentrum für präklinische molekulare Bildgebung wurde Mitte 2012 in Betrieb genommen. Es stellt einen wichtigen Baustein im translationalen Gesamtkonzept der Klinik

Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 60%
 

Arbeitsgruppe) Klinische Psychologie besteht seit 1970 und kann damit auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ursprüngliche Plan der Einrichtung einer eigenständigen Abteilung Klinische Psychologie [...] MHH die Umbenennung in Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin beschlossen. ​Schon bei der Gründung wurden die Bereiche als Kernaufgaben der Klinischen Psychologie definiert, die die spätere [...] und Modifikationen bis heute dominierten: (a) Lehre in medizinischer und klinischer Psychologie sowie in Psychiatrie, (b) klinisch-psychologische Diagnostik, (c) methodische Beratung und (d) Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 60%
 

ein stetiges Optimum in der Versorgung der Krebspatienten in unserem Zentrum zu erreichen. Die Tumordokumentation für das Klinische Krebsregister erfolgt über die Software OnkoStar und ist ein begleitendes [...] Tumordokumentation Das klinische Krebsregister ( Tumordokumentation ) des CCC Hannover strebt eine vollzählige Erfassung aller Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen der Kliniken und Zentren [...] stellvertretend für alle Kliniken unter entsprechenden Vorgaben des Landeskrebsregistergesetzes an das Klinische Landeskrebsregister Niedersachsen.

News

KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern

Relevanz: 60%
 

mit anderen klinischen und diagnostischen Daten, wie zum Beispiel dem Ansprechen auf Medikamente oder die messbare Resterkrankung, stellen eine Herausforderung für eine effiziente klinische Erfassung und [...] bösartige Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems gewonnen werden. Die Studienergebnisse finden somit direkt Anwendung in der klinischen Versorgung. Neue Erkenntnisse für die Patientenversorgung „Es war uns [...] verbessert, und klinisch relevante Erkenntnisse würden zeitnah aufgezeigt werden. Das stellt einen bedeutenden Fortschritt in der personalisierten Medizin für Kinder mit Leukämie dar. In der Studie wurde eine

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen