der Deutschen Ärzteschaft“ die medizinethischen Grenzen im Dritten Reich verschoben hat. Die MHH versteht sich als Ort der Internationalität und Toleranz und spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung
Kinder und Jugendliche – im Vorjahr waren es 40 der 348 transplantierten Organe. „1970 erhielt das erste Kind an der MHH eine Niere. Seitdem konnte die Lebenserwartung und die Lebensqualität der behandelten
die zusammen an dem Ziel arbeiten, die individuelle Anfälligkeit gegenüber Infektionen besser zu verstehen, um auf dieser Basis „maßgeschneidert“ Infektionen vermeiden, diagnostizieren und therapieren zu
Die Region Hannover folgte damit den Empfehlungen des Beirates des Paktes ÖGD. Text: Region Hannover/Stabsstelle Kommunikation
Die Gesundheit und das Wohlergehen jedes einzelnen Patienten sollten unter allen Umständen unser oberstes Anliegen bleiben. Das Individuum ins Zentrum von Überlegungen zu stellen und nicht ein Denken in
soziale Unterschiede hinsichtlich gesundheitsrelevanter Ressourcen und Belastungen (wie soziale Unterstützung und Kontrolle) in den Mittelpunkt stellt sowie die verhaltensbezogene Verursachung , die gesu
Antikörpertests zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit sind Dr. Taubert und Dr. Engel, Erstautoren der aktuellen Arbeit, auf eine Besonderheit der IgG bei Patient:innen mit AIH aufmerksam geworden
dem PhD-Projekt verbunden sind, die aber nicht aus der Abteilung des Betreuers stammen. Während der ersten beiden Jahre wird die Laborarbeit durch wöchentliche Seminare und Tutorien ergänzt, die von REBI
klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Informationspflichten und Hinweise zum Datenschutz Ich habe die folgenden Informationspflichten