Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 815 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
News

Professor Dr. Frank Lammert ist neuer Vizepräsident der MHH

Relevanz: 74%
 

Medizin tätig. „Die Medizinische Hochschule Hannover steht vor großen Herausforderungen, die die einmalige Chance eröffnen, gemeinsam einen leistungsfähigen Gesundheitscampus zu entwickeln und zu gestalten [...] Stand: 01. Februar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Vizepräsidenten. Professor Dr. Frank Lammert hat heute sein Amt angetreten und ist für das Ressort Krankenversorgung zuständig [...] eine Kapazität aus dem Saarland nach Niedersachsen holen und für den Vorstand der Medizinischen Hochschule ernennen konnten, und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt der Minister. Auch MHH-Präsident

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 74%
 

genetische Diagnostik, die wir in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover durchführen. Spektrum behandelter Entitäten Fokal segmentale Glomerulosklerose (FSGS) [...] Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Internisten/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde [...] 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail nephroambulanz @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – FSGS-Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625

News

Ukraine: Wissenschaftsminister Thümler begrüßt Unterstützung durch die Unikliniken

Relevanz: 74%
 

und ihres Gesundheitssystems hat die UMG umgehend der koordinierenden Landesregierung gemacht", sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) [...] Lieferungen von nötigen medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine zugesagt. „Für die Medizinische Hochschule Hannover ist es selbstverständlich, mit unseren Möglichkeiten für die Menschen in der Ukraine sowie

Allgemeine Inhalte

EU-Forschungsförderung

Relevanz: 74%
 

Forschung und Innovation der EU, aber auch zu anderen Programmen, wie ERA-Nets, JPIs, dem 4. Gesundheitsprogramm der EU (EU4Health) oder Strukturfonds. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten [...] auf: fwt2-eu-office @ mh-hannover.de FWT2 ist Mitglied des EU-Beratungsnetzwerks EU- ReasoN der Hochschulen in Niedersachsen.

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 14.01.2023

Relevanz: 74%
 

zurück, schlug mit Blick auf den aktuellen Zustand des Gesundheitswesens aber auch ernste Töne an und bedankte sich abschließend bei Hochschule, Präsidium und Studiendekan für die gute Zusammenarbeit [...] n Professor Ingo Just den neuen Kolleginnen und Kollegen, betonte aber auch, dass sich das Gesundheitssystem durch den starken Fokus auf Wirtschaftlichkeit stark verändert habe und MedizinerInnen heutzutage

News

Podcast „Off Label“ mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Relevanz: 74%
 

13 Podcastfolgen steht die Stimme einer Frau, die von den Studierenden als Vorbildperson im Gesundheitswesen empfunden wird. ► Zu finden sind die Folgen des Podcasts unter: https://off-label.mhh-asta.de [...] Idee zum Podcast als ein Projekt des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der studentischen Projektgruppe “SurgEqual”. Die angehenden Ärztinnen und Ärzte [...] Medizin weiterhin sichtbar und hörbar zu machen, ihre Stimmen hervorzuheben und andere Frauen im Gesundheitswesen zu inspirieren“, freut sich Alexa Cramer SERVICE: Weitere Informationen zum Podcast erhalten

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 74%
 

de/personalentwicklung/coaching-und-beratung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) https://www.mhh.de/betrieblichesgesundheitsmanagement Betriebliche Sozialberatung Themen: psychosoziale Beratung, [...] ung bietet Ihnen Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich auf Ihre Gesundheit oder Arbeitsfähigkeit auswi Netzwerk ProBeweis Das Netzwerk ProBeweis bietet Hilfe und Unterstützung [...] der Wissenschaft . Newsletter der bukof-Kommission "Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen" (SDG), Ausgabe Nr. 7 - 23.07.2020 Flyer der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: "Grenzen setzen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Ulrich Baumann

Relevanz: 74%
 

Facharztausbildung forschte er dreieinhalb Jahre als Gesundheitsökonom an der Leibniz Universität Hannover und 3 Jahre als Immunologe an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine klinischen Schwerpunkte liegen

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 74%
 

@ mh-hannover.de Weitere Informationen zur Intensivpflege an der Medizinischen Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der MHH! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die [...] arbeiten hauptsächlich auf den Intensivstationen und Intermediate Care-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Atmung und Beatmung und unsere Aufgabe ist es [...] Außerdem bieten wir Fortbildungen zu verschiedenen pneumologischen Themen in der Medizinischen Hochschule Hannover an, um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern. Informationen zum Fachbereich We

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 74%
 

COVID-19 Pandemie auf die seelische Gesundheit von Menschen mit Prader-Willi-Syndrom untersucht. Die Auswirkungen des COVID-19 Lockdowns auf die psychische Gesundheit Projektleitung: Prof. Dr. med. Tillmann [...] Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Wir haben eine webbasierte Umfrage durchgeführt, die verschiedene Aspekte der psychischen Gesundheit umfasste (z. B. PHQ-D, PHQ-4, WHO-5 [...] Herausforderungen für das Gesundheitssystem und die Patientenversorgung geschaffen. Ziel dieser Studie war es, ihren Einfluss auf die Patientenversorgung und das Gesundheitsmanagement in der Mund-, Kiefer-

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen