Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 740 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrike Bode

Relevanz: 73%
 

med. R. Pichlmayr Promotion, Habilitation Promotion 2004 „Cytomegalie-Virus-Screening nach Nierentransplantation“, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer

News

Mehr Sicherheit für Medikamente

Relevanz: 73%
 

ertung von Medikamenten einzusetzen. „Die iPYRO-Methode wird die Sicherheit der Medikamente revolutionieren“ Professor Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] Proof of Concept Grant“ ausgezeichnet. „Unsere iPYRO-Methode wird die Sicherheit der Medikamente revolutionieren, die durch eine Injektion parenteral verabreicht werden – also alle Injektionslösungen, Infusionen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 73%
 

Zeit. Sie werden dann undicht oder verengen sich. In wachsenden Kindern werden sie zu klein und funktionieren dann nicht mehr gut genug- nach einigen Jahren wird ein Austausch nötig. Diese Operationen sind [...] „mitwachsende Klappe“ bezeichnet. Ob neue Klappen wirklich besser und länger als die herkömmlichen funktionieren, bekommt man nur durch den Vergleich der Ergebnisse heraus. Das Schwierige bei solchen Vergleichen

Allgemeine Inhalte

Netzwerk Lehre

Relevanz: 73%
 

"beste" Lehre sichern Lehre-Expertise in die Gremien der MHH einbringen Standards für "beste Lehre" definieren. Das Netzwerk Lehre verfolgt das Ziel, der Lehre mehr Gewicht zu geben, Lehrende konzeptionell

Allgemeine Inhalte

Organogenese und Regeneration (BM WP 03)

Relevanz: 73%
 

MHH;rechts: Verzweigungsmorphogenese des sich entwickelnden Sammelrohrsystems der metanephrischen Niere der Maus; Copyright: A.-C. Weiss - AG Kispert, Institut für Molekularbiologie, MHH Qualifikationsziele

Allgemeine Inhalte

MRT-fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie

Relevanz: 73%
 

(angefertigt in der Abteilung für Radiologie/MHH) mit den transrektalen Ultraschallbildern "live" fusionieren. Dies ermöglicht eine gezielte Punktion von suspekten Arealen, die zuvor anhand des MRTs vom Radiologen

Allgemeine Inhalte

Der Intensivmediziner

Relevanz: 73%
 

Der Intensivmediziner Dr. Michael Sasse Dr. Michael Sasse; Copyright: Karin Kaiser / MHH Leber, Niere, Herz und Lunge – jedes Jahr werden in der Kinderklinik 50 bis 70 Organe verpflanzt. Damit ist die

Allgemeine Inhalte

Fachlagerist

Relevanz: 73%
 

tellung. Dabei lernt er auch kaufmännische Geschäftsprozesse kennen, unter anderem das Buchen, Stornieren und die Retourenbearbeitung, sowie Tätigkeiten in den Bereichen Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung

Allgemeine Inhalte

Angebote für alle

Relevanz: 73%
 

Forscher:innen beim Tag der offenen Tür. Hier können Sie hautnah erleben, wie Medizin und Forschung funktionieren. Der Tag der offenen Tür findet bei uns alle zwei Jahre statt, zuletzt im Jahr 2023. ►Neben der

Allgemeine Inhalte

nephrologischen Fortbildungsveranstaltung am Dienstag, 05,11,2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Relevanz: 73%
 

bei IgA Nephropathie Dienstag, den 05.11.20224 von 19:00-20:30 Uhr, Hybrid Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover , Die Veranstaltung wird unterstützt

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen