Europe) ist Teil der Förderlinie „EU Mission on Cancer”, mit der die Europäische Union Projekte unterstützt, die das Leben von mehr als drei Millionen Menschen mit Krebs bis 2030 verbessern sollen. Neben
die EU die Förderlinie „Mission Cancer“ aufgelegt, in deren Rahmen Vorhaben zur Krebsprävention unterstützt werden. Eines davon ist das Projekt PIECES, ein Konsortium aus 16 Mitgliedern aus zehn EU-Ländern
activity can represent up to 50% of maximal agonist-dependent activity, it is often neglected in the understanding of GPCR mediated signaling and pathophysiological influence. Therefore, we aim to decipher mechanisms
E-Mail: andrea.wiese@zuv.uni-hannover.de Dienstag, 13. Dezember 2022: Wie und warum wir Gesundheit verstehen, lehren und dazu forschen? Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann, Abteilung Pflege und Gesundheit, Fakultät
eigenen Fach beschäftigt. An der MHH gibt es drei Fachschaften: Humanmedizin, Zahnmedizin und Masterstudiengänge Biowissenschaften. Weitere Informationen zu den Gremien an der MHH können auf der verlinkten
(Carcinoma in situ (CIS)) dar. Es ist zumeist schlecht erkennbar. Auch winzige Tumorbefunde der beiden ersten Tumorarten sind unter Umständen schlecht darstellbar. Um jedoch bei einer Entfernung (Resektion)
akuter myeloischer Leukämie (AML) und Leukämie-Vorstufen. „Wenn wir die biologischen Abläufe genau verstehen, wissen wir auch, wo wir gezielt in die Chromatin-Modifikationen eingreifen können, um den Fitn
zu halten (= möglichst wenig Bestrahlungsfraktionen). Alle Behandlungskonzepte werden dabei selbstverständlich im Vorfeld in der interdisziplinären Tumorkonferenz mit allen anderen beteiligten Fachdisziplinen
1. NcRNAs in the vasculature NcRNAs are investigated in endothelial and smooth muscle cells to understand downstream signalling. 2. MiRs / Non-codings and fibroblast biology Novel fibrotic miRs are in
werden Klassenfahrten und Tagesreisen sowie regelmäßige Feste an der Schule durchgeführt, zur Unterstützung der sozialen Gemeinschaft. Kinästhetik Grundseminar Zusammen bewegen Während Ihrer Ausbildung