den unterschiedlichsten Hintergründen verfügt. Jedes Jahr werden bis zu 20 Studenten aus der ganzen Welt in das Programm aufgenommen. Bewerben können sich Studierende mit einem Masterabschluss oder einem [...] Unterrichtsstunden innerhalb von 3 Jahren. Die Studenten schließen das Programm entweder mit einem Dr. rer. nat. (nur Lebens- und Naturwissenschaftler) oder einem von der HBRS und der Medizinischen Hochschule
June 2008 Kirsten Sommer (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Klos, Medical Microbiology, OE 5210, project: Chlamydia and complement Leena Srivastava INDIA supervisor: Dr. Korenbaum, Biophysical Chemistry [...] Prof. Dr. Welte, Pediatric Hematology and Oncology, OE 6780, project: Lateral inhibition by BMP morphogens on LEF/TCF-mediated differentiation Final exam June 2008 Fei Zhao CHINA supervisor: PD. Dr. Greten [...] ESTONIA supervisor: Prof. Dr. Kispert, Molecular Biology, OE 5250, project: Molecular analysis of Tbx mutant kidney Final exam June 2008 Abdul Mannan Baru INDIA supervisor: Prof. Dr. Behrens, Clinical Immunology
Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für [...] Prozessoptimierung und Entlastung Dr. med. Sarah Schotes, Oberärztin, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin, Evang. Kliniken Essen-Mitte , Essen Dr. med. Anna-Lena Boeck, Oberärztin [...] der Deutschen Chirurgen e.V. und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda der Tagung finden Sie HIER (Progr
sie die Gallengänge innerhalb und außerhalb der Leber betreffen. Die Häufigkeit der Fälle nimmt weltweit zu, die Heilungschancen gelten als schlecht. Wird der Tumor mit einer Operation vollständig entfernt [...] dies den Verlauf der Erkrankung beeinflusst, ist noch weitgehend unbekannt. An diesem Punkt möchte Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und [...] ensetzungen in der Galle oder im Stuhl von Patientinnen und Patienten mit CCA identifiziert“, sagt Dr. Heinrich. „Wir konnten sehen, dass sich die Bakterienzusammensetzung bei den drei Untergruppen un
Stand: 21. Februar 2023 Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Obwohl Virushepatitis und starker Alkoholkonsum wichtige Risikofaktoren sind, ist die nichtalkoholische [...] die bereits zur Standardbehandlung bei HCC gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur begrenzt wirken. Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] große Chance, meine Forschungsideen umzusetzen“, sagt der Gastroenterologe. Und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an
10. Juni 2022 Klinischen Forscherinnen und Forschern der Medizinischen Hochschule Hannover ist es weltweit erstmals gelungen, den zumeist tödlichen Krankheitsverlauf bei schwerem Lungenhochdruck dank eines [...] Plasmamarker, die bei Gefäßverengungen und -entzündungen nachgewiesen werden können“, sagt Professor Dr. Georg Hansmann, Leiter der Arbeitsgruppe Translationale Kardiopulmonale Biomedizin, und leitender [...] iche, neue Therapieansatz wurde durch eine Kollaboration zwischen Professor Hansmann und Professor Dr. Ralf Hass aus der Frauenklinik der MHH möglich. Ein sehr großes Team aus Wissenschaftlerinnen, Wi
Zurzeit gehen weltweit die ersten 20 Exemplare in Betrieb – einer davon im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Frank Lammert [...] sind schärfer und kontrastreicher und liefern neue aufschlussreiche Informationen“, erklärt Professor Dr. Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. „Wir gewinnen [...] Computertechnologie der Standard sein“. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Wacker, wacker.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3421.
haben nun untersucht, wie Bulevirtid das Immunsystem beeinflusst. Das Team um Dr. Norman Woller und Klinikdirektor Professor Dr. Heiner Wedemeyer hat entdeckt, dass Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) dabei [...] HBV-Infektion noch und verursacht sozusagen ein Feuer in der Leber“, sagt Dr. Woller. Hepatitis D ist zwar eine seltene Erkrankung, die weltweit etwa zehn bis 20 Millionen Menschen betrifft. Das Virus gilt jedoch [...] und eine hochauflösende Analyse der NK-Zellen vor und während der BLV-Therapie vorgenommen“, sagt Dr. Norman Woller. Während die Anzahl der NK-Zellen selbst während der BLV-Behandlung insgesamt stabil
bis zu unserer Studie noch aus“, sagt Oberärztin Professorin Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka, die gemeinsam mit ihrem Klinikkollegen Professor Dr. Georg Behrens die Immunstudie leitet. Schutz vor schweren [...] nachgewiesen. In Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden dazu die weltweit erste Publikation in der angesehenen Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht
die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten anpassen zu können“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, Leiter des Studienzentrums der MHH. Das Projekt ChangePDD wird von der Deutschen Forsch [...] sind an dem Projekt sechs weitere Studienzentren beteiligt. Die Studienleitung liegt bei Professorin Dr. Eva-Lotta Brakemeier von der Universität Greifswald. Etablierte versus neue Therapie Bei CBASP handelt [...] von Depressionen. Der Schwerpunkt dieser Therapie liegt auf der Interaktion des Menschen mit der Umwelt. Durch den Abbau von Barrieren und den Aufbau von Verhaltensfertigkeiten soll die Aktivität der