n Gründen erfuhr sie aber erst nach über einem Jahr, wer ihr Lebensretter war. Weil Nick im MHH Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering gespendet hatte und die T-Zellen dort auch zu [...] zu dem speziellen Arzneimittel aufbereitet worden waren, verabredeten sich die beiden in dem Institut. Zu dem Treffen verholfen hatte ihnen der SWR-Reporter Jürgen Schmidt, der Sarah seit vielen Jahren [...] ganz so schwierig wie bei Organen oder Stammzellen“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Doch mit den Immunzellen allein ist es nicht
für Nuklearmedizin sowie dem Institut für Pathologie und dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der MHH. Ferner kooperieren wir mit dem Institut für Neuropathologie des Uni [...] Universitätsklinikums des Saarlandes sowie dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Multizentrische Studien Die Arbeitsgruppe war und ist als Studienzentrum
des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Prof. Dr. Armin Braun , Leiter der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie im Fraunhofer-Institut für [...] maßgeschneiderte Therapien entwickeln zu können.“ Das iGUARD-Projekt ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Philippe Vollmer Barbosa), der
die ärztliche Tätigkeit: ethische Aspekte Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH 26. Mai 2021 – 17:00: Robotik in der Medizin [...] Petra Verdonk: Inklusion in der Medizinischen Ausbildung (auf Englisch) Markus Ahlers (Doktorand, Institut für Philosophie, Leibniz Universität Hannover): Bias in der Datenverarbeitung 2020 26. August 2020 [...] Universitätsklinikum Essen, ehem. Präsidentin der bvmd Dr. Marianne Behrends, Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der MHH und der TU Braunschweig & Prof'in Dr. Sandra Steffens, Curriculumse
ng am Institut) Sophia Sgraja (Wiss. Mitarbeiterin) Musa Dukuray (Wiss. Mitarbeiterin) Projektförderer BMBF Laufzeit 06/2024 – 05/2029 Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für E [...] schwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Dr. Gabriele Seidel (Projektleitung am Institut) Ronny Klawunn (Wiss. Mitarbeiter) Deliah Katzmarzyk (Wiss. Mitarbeiterin) Forschungsschwerpunkt
Christina Weiß vom Institut für Virologie der Technischen Universität München aus der dortigen Arbeitsgruppe von Professorin Schreiner. Zum Autorenteam gehört auch Dr. Samuel Hofmann vom MHH-Institut für Virologie [...] Adenoviren? Der Antwort auf diese Frage ist das Team von RESIST-Professorin Dr. Sabrina Schreiner vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein gutes Stück nähergekommen. Das Team
Schwerpunktbezeichnungen hinaus bieten sich nach Erlangung der Facharztanerkennung für Radiologie im Institut Möglichkeiten der strukturierten Weiterbildung in einem oder zwei Themengebieten an. Diese findet [...] strukturiertes Ausbildungsprogramm anzubieten, das eine gute Patientenversorgung gewährleistet. Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH ist zertifizierte Ausbildungs- und Ho [...] Liste der Mitarbeiter mit Zusatzqualifizierungen und Zertifikaten: Prof. Dr. Frank Wacker Institutsdirektor DEGIR Ausbildungsstätte für Interventionelle Radiologie DEGIR - Ausbilder für Interventionelle
+49 511 532-8599 E-Mail: Princk.Christina @ mh-hannover.de Christina Princk ist seit März 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im drittmittelgeförderten [...] miologie. Anschließend war sie von 2019 bis 2022 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen im Bereich der Pharmakoepidemiologie
Initiativen in unterschiedlichen Kliniken und Instituten hat die Palliativforschung einen national und international ausgewiesenen Schwerpunkt im Institut für Allgemeinmedizin der MHH. Hier finden Sie
Wilson.Agyapong @ mh-hannover.de Supervisor: Dr. Natalie Weber, PhD / Prof. Dr. Dr. Thomas Thum (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies IMTTS and Fraunhofer ITEM) Project: Investigation [...] zebrafish Sedef Ersoy, GERMANY, Ersoy.Sedef @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christian Bär (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, IMTTS) Project: Elucidating the role of circRNAs [...] GERMANY, Heise.Nick @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christian Bär / Dr. Jeannine Höpfner (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, IMTTS) Project: miRNA therapy for Fabry disease