Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3638 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • …
  • »
News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 57%
 

Blutversorgung im Gehirn optimalerweise innerhalb von maximal 4,5 Stunden nach dem Schlaganfall wieder hergestellt werden“, erläutert Professorin Dr. Karin Weißenborn, Leiterin der zertifizierten überregionalen

News

Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 57%
 

Folgeschwangerschaft haben“, sagt Professor Bauersachs. „In der aktuellen Studie haben wir jedoch festgestellt, dass das Risiko der Mütter, schwer zu erkranken oder gar zu versterben, niedriger war als erwartet

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 57%
 

bors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stellvertretender Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 57%
 

Mikrobiota bei Subtypen von Cholangiokarzinomen“, gefördert durch das Else Kröner Memorialstipendium. Die Stelle geht mit einem Stipendium für den Studenten einher und erfordert ein Aussetzen vom Studium für 9

News

Studie ACCESS: Hilfe für eine unterversorgte Patientengruppe

Relevanz: 57%
 

f ist groß „Mit dem Projekt ACCESS widmen wir uns einer bisher unterversorgten Patientengruppe“, stellt Professorin Weissenborn fest. Viele Betroffene seien nach wie vor auf der Suche nach dem richtigen

Allgemeine Inhalte

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden

Relevanz: 57%
 

intrakranielle Eingriffe, systemische Injektionen, Verhaltenstests und tierpflegerische Maßnahmen erstellen. Darüber hinaus haben wir einen Algorithmus entwickelt, der auf dem individuellen Gewichtsverlauf

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 57%
 

klassische Problem ist zu sagen, man ist ja jetzt palliativ“ – Versorgung am Lebensende an den Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Regionen – eine qualitative multiperspektivische

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 57%
 

100 Originalarbeiten zu psychodiabetologischen Themen in internationalen und nationalen Journals; Erstellung von S3-Leitlinien in der Diabetologie; Entwicklung, Publikation und Evaluation von Diabetessch

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 56%
 

https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C , Gemperli A. Health System’s Role in Facilitating Health Service Access among [...] Schiller J, Bökel A, Gutenbrunner C, Lemhöfer C. Geschlechtersensible Untersuchung der persönlichen Einstellungen und Erwartungen gegenüber einer Anschlussrehabilitation. Phys Med Rehab Kuror 2022; DOI: https://doi [...] Zufriedenheit und Mehrwert. DRV-Schriften 2025; 131: 381-383 Egen C , Bökel A. Physiotherapeutische Stellenschlüssel im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark auf Basis der Qualitätsberichte

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 56%
 

Pathogenese der Colitis eine Rolle spielt. Da wir bisher diese aber nicht ausreichend verstehen, stellt ihre Entschlüsselung aktuell den Fokus unserer Arbeit dar. Die Funktion des H4R in der Colitis u [...] auszulösen. Aktuelle Projekte, die Möglichkeiten für Praktika und Bachelor-/Masterarbeiten bieten: Herstellung von permanenten Epithelzellkulturen zur Untersuchung der H4R-Funktion. MS-basierte Analyse der [...] Enzyme und/oder ihre Inhibitoren könnten Kandidaten für antivirale sowie antibakterielle Wirkstoffe darstellen. Im Institut für Pharmakologie werden daher Phosphodiesterasen verschiedener Viren identifiziert

  • «
  • …
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen