intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologie Emulla hat sein Masterstudium in Biologie an der Middle East Technical University (METU) in Ankara, Türkei, abgeschlossen. Emrulla
wechselte er 2000 als Assistenzarzt an die Medizinische Hochschule Hannover. Nach Beendigung der ersten zwei Jahre seiner Facharztausbildung folgte im Rahmen eines DFG Stipendiums eine zweijähriger Fo [...] Health and Science Universität in Portland, USA. Seine wissenschaftliche beschäftigt sich mit dem Verständnis grundlegender Prozesse der Leberregeneration und der Tumorentstehung. Kontaktdaten Prof. Dr. med
Ausfällen reichen. Auch die Bildung von Neuromen im Defektbereich ist ein bekanntes Problem. In Tierstudien konnte gezeigt werden, dass ein Interponat aus Spinnenseide zu einem Wiedererlangen von Motorik [...] Engineering, wie z.B. für die Zucht artifizieller Haut oder elastischen Knorpels, sondern auch zur Herstellung von Material zur Wundbehandlung. Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft
gsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“; ab 2012: Master of Science (M.Sc.) Weiterbildungs-Masterstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“) 2006 – heute Vorlesungen
Ein Praxisbuch Dörries, A. Praxisbuch Ethik in der Medizin Marckmann, G. Selbsthilfe und Selbsthilfeunter-stützung in Deutschland Kofahl, C. Bürger- und Patientenorientierung in Deutschland. Gesundheitsbericht [...] Track Verfahren für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) nach § 139e SGB V. Ein Leitfaden für Hersteller, Leistungserbringer und Anwender BfArM Die elektronische Patientenakte (ePA) BMG
von Patienten. Über die kardiologische Zweisung können Sie in elektiven Fällen Patienten an uns überstellen.
Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten Schritten ärztlichen Handelns und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patient:innen
ziviler Sicht: Dr. med. Dominik Lorenz, BBK Aus militärischer Sicht: Dr. med. Dennis Ritter, Oberstabsarzt, BWZK Koblenz 31.03.2025 Drogen als Schmerzmittel? Cannabinoide und Opiate in der Anästhesiologie
Woher die Form der Herzschwäche kam, weiß bis heute niemand. Mit vier Jahren erhielt ich bei meiner ersten Herz-Operation (OP) eine künstliche Herzklappe in Ljubljana; sie half aber nicht. Mit fünfeinhalb
Droge in Deutschland. Jetzt wächst das Gras legal im Dienste der Medizin. Eine junge Branche in Goldgräberstimmung. Weiter zum Video Ein Interview zum Thema Tourette-Syndrom und Tourette-ähnliche funktionelle