en hergestellt werden. Das geschieht in der MHH am Institut für Zelltherapeutika , in der Abteilung Cellular Therapy Centre (CTC). Doch das Institut bietet noch mehr als Herstellung und Qualitätskontrolle [...] Herstellungsprotokolle und –systeme der zuständigen Behörden wie Gewerbeaufsichtsamt oder Paul-Ehrlich-Institut. Als Bindeglied und Übersetzer zwischen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der MHH [...] zuständigen Landesbehörde beantragt. Über eine klinische Studie wird auf Bundesebene vom Paul-Ehrlich-Institut entschieden“, sagt Dr. Lubomir Arseniev, Leiter des CTC. Erst nach der klinischen Prüfung hat das
Versorgungsrealität und Empfehlungen zur Weiterentwicklung im Bundesland Niedersachsen Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Die Hospiz- und Palliativversorgung für [...] Versorgung für Betroffene und deren Angehörige erfasst werden. Copyright: chokniti - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projekts Polite ist es, die bisherige [...] Frerichs, Johanna Scheck, Stephanie Stiel, Katharina van Baal (v.l.n.r.) Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49
ung, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Canadian Institutes of Health Research und dem Terry Fox Research Institute gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor [...] Professor Dr. Peter Christian Kratz, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Professor Pierre Hainaut, Institute for Advanced Biosciences, Grenoble, Frankreich, Professor David Malkin, Hospital for Sick Children [...] verzeichnen war, von denen 45 Prozent nach dem 45. Lebensjahr auftraten“, betont Professor Hainaut, des Institute for Advanced Biosciences, Grenoble. Die neue LFS-Klassifikation ist ein Schritt zum besseren Verständnis
Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation MHH – Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie MHH – Institut für Pathologie MHH – Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie [...] Kooperationen innerhalb de MHH MHH - Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin MHH - Apotheke MHH - Institut für Klinische Chemie MHH - Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH - Klinik für Plastische, Ästhetische [...] Urologische Onkologie MHH - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie MHH - Institut für Humangenetik MHH - Tumorzentrum MHH - Sozialdienst MHH - Seelsorge Kooperationspartner außerhalb
+49 511 532-8599 E-Mail: Princk.Christina @ mh-hannover.de Christina Princk ist seit März 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im drittmittelgeförderten [...] miologie. Anschließend war sie von 2019 bis 2022 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen im Bereich der Pharmakoepidemiologie
Initiativen in unterschiedlichen Kliniken und Instituten hat die Palliativforschung einen national und international ausgewiesenen Schwerpunkt im Institut für Allgemeinmedizin der MHH. Hier finden Sie
Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt "BREAKOUT" 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie [...] Mädchen und junge Frauen mit Menstruationsschmerzen" 2015 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover
keln. „Wissen schaffen im Norden – gemeinsam stark“ Das hausärztliche Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hau [...] FoPraNet-Nord ist eine 2024 gegründete Dachstruktur, unter der die lokalen hausärztlichen Netzwerke der Institute für Allgemeinmedizin an den Universitätsstandorten Hamburg, Hannover, Göttingen, Oldenburg, Greifswald [...] geplanten Forschungsvorhaben, zur Vernetzung unter hausärztlichen Praxen und mit den Mitarbeitenden des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und Austausc
s“, Institut für Vegetative Physiologie, Universität zu Köln (Förderung: DFG) Forschungsschwerpunkte und Berufserfahrung Seit 2019 : APL-Professor, Leitender Wissenschaftler (E13-Stelle), Institut für [...] von aus humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten", Projektleiter: Iorga B., Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Seit 2017 : Betreuer eines [...] Myofibrillen aus humanen embryonalen und induzierten pluripotenten Stammzellen von FHC-Patienten", Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover (Förderung: DFG) 2013-2014
Krankenversorgung Dazu werden in enger Kooperation innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische Befunde systematisch