, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Krebshilfe finden Sie hier WEITERE INFORMATIONEN: Im Internet unter www.ccc-niedersachsen.eu Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität Unterneh
02605902) Titel Randomized observer-blind clinical trial to demonstrate the efficacy and safety of internet-delivered behavioral treatment for adults with tic disorders. Förderung Bundesministerium für Bildung [...] Alexander Münchau, Irene Neuner, Armin Koch , and Kirsten Müller-Vahl. 2022. “ONLINE-TICS: Internet-Delivered Behavioral Treatment for Patients with Chronic Tic Disorders.” Journal of Clinical Medicine [...] Protocol: A Randomized Observer-Blind Clinical Trial to Demonstrate the Efficacy and Safety of Internet-Delivered Behavioral Treatment for Adults with Chronic Tic Disorders.” Frontiers in Psychiatry 7(JUN)
zur Dysregulation der sexuellen Impulssteuerung (sog. 'Sexsucht'), vor allem im Bereich der Internetnutzung Weitere Forschungsschwerpunkte unseres Arbeitsbereichs liegen – entsprechend den zentralen klinischen
zum Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) finden Sie hier . WEITERE INFORMATIONEN: Im Internet unter www.ccc-niedersachsen.eu Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität Unterneh
weiter. Ab September 2023 können Hausärztinnen und Hausärzte verschiedene Angebote über die Internetseite www.vicorek-nds.de buchen. Kontakt Herr Dr. phil. Christoph Egen | Tel.: +49 (0)511 532-4117 |
für die Ausrichtung des Webinars und den Partizipierenden für ihre rege Teilnahme an unserem Internetseminar. Gerne können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen, wenn Sie sich das Seminar noch einmal anschauen
Gespräche mit Ärzt:innen und medizinischem Fachpersonal, deren Informationsmaterialien sind– sowie das Internet. „Wir wissen aus internationalen Studien, dass verlässliche, strukturierte Informationen und eine
–inzidenzen zwischen 2006 und 2020 (2020) Alexandra Ernst: Neues Krankheitsbild "Suchtartige Internetnutzung" - Welche Faktoren sind damit assoziiert? Eine Analyse der Daten von Beratungsaufsuchenden im
Konzepten“. Die Veranstaltung fand in Präsenz im Hörsaal H statt, wurde aber wieder via Teams ins Internet gestreamt.
sowohl mit Alkohol, Medikamente, illegalen Drogen, als auch bei Verhaltenssüchten z.B. exzessivem Internetgebrauch oder Spielsucht. Mit diesen Maßnahmen helfen wir Ihnen: Informationen zum Umgang mit Suchtm