an verschiedenen Kohorten, u.a. auch an nierentransplantierten Patienten untersucht. Dabei zeigte sich deutlich, dass vor allem bei Patienten, die CsA-vermittelte Immunsuppression erhalten, die Anzahl der [...] Bereich Immunsuppression ist es, den individuellen Immunstatus von Patienten nach Organ- bzw. Stammzelltransplantation bzw. Tumorpatienten möglichst präzise bestimmen und eine therapeutische Intervention [...] der CD8+CD3+ T-Zellen signifikant gegenüber gesunden Probanden und Patienten mit Tac/sirolimus-vermittelter (T/S) Immunsuppression vermindert war (Abb. 2). Außerdem wiesen auch B-Zellen und NK-Zellen bei
sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- und Zweiettzimmern , welche jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche [...] Personalentwicklung. Die Station 79 ist eine IMC (Intermediate Care) Einheit. Dies erfordert eine patientenorientierte und intensivpflegerische Tagesstruktur. Unterstützt wird das Team durch Psychologen, Phys
von Notfallpatienten (extern und intern) zuständig ist. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten während [...] an dem MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Die HNO-Poliklinik verfügt über
Stand: 07. Oktober 2022 Die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Ges [...] Menschen richtige Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen. Das Projekt KundiG der MHH- Patientenuniversität geht genau diese Herausforderung an. Das hat die Jury des diesjährigen vdek-Zukunftspreises [...] mit digitalen Angeboten spürbar verbessert hat. Das gilt nicht nur für Anfänger, sondern auch für Patienten, die schon einige Vorkenntnisse hatten“, erklärte Prof. Dr. Marie-Luise Dierks vom Institut für
die Einwilligung des Patienten einholen zu müssen. Diese Einwilligung gilt jedoch nur für Routinedaten, die aus der reinen Beobachtung des Patienten heraus entstehen. Nimmt ein Patient an einer Studie teil [...] ausschließlich Texte von Patienten zu verwenden, die der Verwendung über den sogenannten Broad Consent zugestimmt haben. Der Broad Consent ist eine Einwilligung des Patienten, dass dessen medizinische [...] Forschungszwecke bereitzustellen. Dabei sollen die Texte die Breite der in der routinemäßigen Patientenversorgung vorkommenden Texte abbilden. Texte können dabei Arztbriefe oder Befunde aus der Radiologie
Informationen für Patientinnen und Patienten Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern! Ein Aufenthalt in der Klinik ist immer [...] besser zurecht zu finden und sich bei uns gut betreut und wohl zu fühlen. Sie finden in unserer Patienteninformation Hinweise zu den Abläufen auf den Stationen oder in den Ambulanzen, so dass Sie hoffentlich [...] und Intensivmedizin überschneiden sich aber auch in großen Bereichen, z.B. bei der Betreuung von Patienten nach Herzoperationen oder bei zum Beispiel schwer verlaufenden Herzmuskelentzündungen.
abgeschlossen. „Wir haben umfangreiche Vorkehrungen abgesprochen, um Notfallpatienten adäquat behandeln zu können. Wenn möglich, sollten Patient_innen als ersten Ansprechpartner ihre Hausärztin oder Hausarzt [...] en“, betont MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für die Krankenversorgung. Patient_innen, die am Dienstag einen Behandlungstermin in der MHH haben, sollten bitte vorher Rücksprache [...] e mit den behandelnden MHH-Kliniken halten. Die Versorgung der stationär aufgenommenen Patient_innen bleibt gewährleistet.
checkbox in the form. Kontaktformular Patienten-Servicecenter Anrede: * Frau Herr Divers Vorname und Nachname des Patienten/der Patientin: * Geburtsdatum des Patienten/der Patientin: * Name, Vorname des An [...] Haus-Nummer: * Postleitzahl: * Ort: * Telefonnummer: * Email-Adresse: * Ich bin ...: * Bitte auswählen Patient/in Angehörige/r Betreuer/in Zuweiser/in Sonstiges Ihre Nachricht: * Optional: Bitte laden Sie, falls [...] insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme
Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine 24-stündige Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Regel- und Z [...] operative Eingriffe ausgelagert ist. Pflegerische Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen und Patienten vor jeglichen Komplikationen, die auf technische oder menschliche Unachtsamkeit zurückzuführen sind [...] geplante und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patientinnen und Patienten während des Aufenthaltes im OP – Bereich keine körperlichen Schädigungen erleiden, sind wir für
Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard garantiert. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- [...] zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung [...] jederzeit für geplante und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patienten während des Aufenthaltes im OP – Bereich keine körperlichen Schädigungen erleiden, sind wir für