Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3555 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner INKM

Relevanz: 91%
 

andreas @ mh-hannover.de ✉ andreas.flemming @ hannover-stadt.de Dr. med. Bastian Ringe Stellvertr. Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Innerklinische interdisziplinäre Notfall- und [...] Prof. Dr. med. Andreas Flemming Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Präklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landes [...] ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ ringe.bastian @ mh-hannover.de Michèle Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische

Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 91%
 

beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und nennt seriöse Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu diesem Thema. Eine Stellungnahme zu Corona-Impfungen bei [...] 23.03.2021 Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit einer Risikomutation? Zu dieser Fragestellung erhält das BRCA-Netzwerk zunehmend besorgte Anfragen. Insbesondere in den Sozialen Medien verbreiten [...] Hochschule Hannover, sind auf der Website des BRCA-Netzwerks zu finden oder direkt aufrufbar unter: Stellungnahme Vortrag SARS-CoV 2 Impfung - Spezialausgabe für Personen mit hereditärem Krebsrisiko Über das

Allgemeine Inhalte

Projektorganisation

Relevanz: 91%
 

sowie die technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Ingenieurbau. Die Stabsstelle MHH Information Technology (MIT) ist für die Bereitstellung informationstechnologischer Dienstleistungen in der MHH zuständig [...] Rahmen der Überwachung der Kompatibilität neuer Technologien zur bestehenden IT-Infrastruktur. Die Stabsstellen Recht, Sicherheit und Physik sowie Interne Revision und Risikomanagement sind insbesondere bzgl [...] Präsidiums-Ressort Krankenversorgung z.B. die Geschäftsbereiche Pflege und Klinikmanagement sowie die Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, OP-Management,

Allgemeine Inhalte

Steht ein Trecker im Patientengarten

Relevanz: 91%
 

Patientengarten, um pünktlich für einen Fototermin vor Ort zu sein. Anlass war eine Spende des Landtechnikherstellers John Deere in Höhe von 250.000 Euro an die Förderstiftung MHH plus. Wegen der Pandemie hatte [...] Teilnahme an der AGRITECHNICA abgesagt und das Messebudget für die Covid19-Forschung an der MHH bereitgestellt. Und bei der symbolischen Scheckübergabe durfte natürlich ein ebenso symbolischer Trecker nicht [...] nicht nur die Blicke flanierender Patienten auf sich zog, sondern auch bei der Fotografin der MHH-Pressestelle für sichtliches Interesse sorgte. Zum Abschluss konnte sie sich sogar einen Platz im Führerhäuschen

Allgemeine Inhalte

Lorem ipsum dolor

Relevanz: 91%
 

Ihre:n letzte:n Behandler:in in der Schmerzambulanz der MHH: Rezeptwünsche: * Ich wünsche eine Zustellung des Rezeptes an die o.g. Adresse: * bitte auswählen Ja Nein Rezeptwünsche können wir von Di-Do [...] bevor Ihre Medikamente zur Neige gehen. Rezeptanfragen am Wochenende (Fr-So) werden erst am Montag bestellt. Rezepte und Verordnungen können Ihnen auf dem Postweg an die o.g. Adresse zugeschickt werden, wenn [...] erreichen können. Kontakt: Bitte beachten Sie, dass BTM-Rezepte innerhalb von sieben Tagen nach Ausstellung eingelöst werden müssen. Für Rückfragen oder bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 91%
 

Leiterin der Geschäftstelle Ombudswesen (OE 9001) Beratung, GWP-Veranstaltungen, Plagiatsprüfungen Phone:+49 (0) 511 532 6002 Fax: +49 (0) 511 532 6003 E-Mail: ombudsstelle[at]mh-hannover.de Dr. rer. nat [...] kann sich ein Hinweisgeber auch an die Stellvertretendene Ombudsperson oder an den Ombudsman für die Wissenschaft wenden. Parallele Anzeigen bei beiden Stellen oder "Revisionen" durch den Ombudsman für [...] Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Ombudswesen . Die Leiterin der Geschäftsstelle Ombudswesen bietet eine niedrigschwellige Konfliktberatung für Promovierende

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Dienstag

  • Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
  • u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
  • Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Hörsaal A

Relevanz: 91%
 

2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen B und C) Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 2 Funkmikrofone Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 91%
 

der Tampere University in Form eines Experteninterviews mit Herrn Dr. Hans-Peter Unger vorgestellt. Projektvorstellung im Rahmen des Symposiums am 25.11.2023 Am 25.11.2023 wurde das RTW-PIA Projekt im Rahmen [...] und vor allem gesunde Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erlernen. Zur langfristigen Stabilisierung stellen wir Ihnen zusätzlich ein Online- Tool zur Verfügung, das Ihnen dabei hilft, neu erlernte Strategien [...] tung und können langfristig in die Arbeitslosigkeit führen. Der Umgang mit psychischen Störungen stellt sowohl die Betroffenen als auch die Betriebe und die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 91%
 

Forschung des Gleichstellungsbüros Forschungsprojekte des Gleichstellungsbüros der MHH Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Das aktuell laufende Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium [...] Mai 2016 Projektleitung Dr. Bärbel Miemietz Gleichstellungsbeauftragte der MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511/532-6501 Projektmitarbeiterin [...] Bärbel Miemietz Medizinische Hochschule Hannover, Gleichstellungsbeauftragte Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511-532-6501 Projektmitarbeit: Monique

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen