staatlichen Prüfungen gelten hiervon Ausnahmen . Welche Besonderheiten muss ich als Studierende_r der Zahnmedizin im Falle der Exmatrikulation beachten? Um das Prüfverfahren für die Naturwissenschaftliche Vorprüfung
Masterarbeiten der Arbeitsgruppe Unsere Arbeitsgruppe ist in vielfältige Lehraktivitäten der Medizinischen Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen [...] proximalen Kolon der Maus" (Note: 1) Kevin Feng, Masterarbeit mit Vortrag im Masterstudiengang Biomedizin, MHH 2009 "Genetische Ablation und pharmakologische Hemmung des NA HCO Kotransporters NBC hemmen [...] gastric acid secretion" (cum laude) Stefanie Kunze, Masterarbeit mit Vortrag im Masterstudiengang Biomedizin, MHH 2008 "An analysis of the protective effects of agonistic anti-4-1BB mAb versus soluble 4-IBB-Ig
dort vorhandenen fachärztlichen und pflegerischen Expertise, hochmoderner Ausstattung, Technik, Intensivmedizin und allen Möglichkeiten zum Hautersatz ist es möglich, die Folgen schwerer Verbrennungen zu mildern [...] Forschungsergebnisse zeichnen unser Brandverletztenzentrum aus. So führten wir weltweit erstmals die medizinische Mikronadeltherapie zur Verbesserung von Verbrennungsnarben ein und arbeiten weiter stetig an [...] signifikant zu verletzen. Vor kurzem wurde im Labor für experimentelle Plastische Chirurgie in der Medizinischen Hochschule Hannover nachgewiesen, dass die perkutane Kollageninduktions¬therapie oder Mikrona
Universitätsklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Martin Metzelder, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Medizinische Universität Wien Prof. Dr. med. Lutz Wünsch, Lehrstuhl für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum [...] Chirurgie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Klinik für Orthopädie Charité Universitätsmedizin Berlin (1992 -2016) Prof. Dr. med. Hans Zwipp, Klinik und Poliklinik für Unfall- und Wied [...] Alfred Hospital/Monash University Melbourne, Australien (1999) Unfallchirurgische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (2000 – heute) Prof. Dr. med. Tim Pohlemann, Klinik für Unfall-, Hand- und
12:632154. *contributed equally Felgenhauer F, Schilke R, Ebadi E, Baier C. Händehygiene im Zahnmedizinstudium - Erste Ergebnisse aus einem Projekt zur Verbesserung der Compliance von Studierenden im klinischen [...] experimental vaccine against Chlamydia trachomatis in a mouse lung infection model. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2021. Lindenberg M, Almeida L, Dhillon-LaBrooy A, Siegel E, Henriques-Normark [...] Kostenanalyse der ZVK-assoziierten Sepsis bei hämatologisch-onkologischen Patienten. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2021 Liu B, Ruan J, Chen M, Li Z, Manjengwa G, Schlüter D, Song W, Wang X
Westhoff-Bleck) Abteilung für Pulmologie (Prof. Dr. Marius Höper, Prof. Dr. Karen Olsson) Institut für Sportmedizin (Prof. Dr. Uwe Tegtbur) Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Prof. Dr. [...] Ding) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Prof. Dr. Ralf Hass) Klinische Psychologie und Sexualmedizin (Prof. Dr. Tillmann Krüger) Deutschlandweit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim [...] Schleswig-Holstein, Campus Lübeck (Prof. Dr. Ulrich Schweiger, Prof. Dr. Phillip Klein) Charité Universitätsmedizin (Prof. Dr. Christian Otte, Prof. Dr. Christoph Correll, Prof. Dr. Philipp Sterzer) Universität
Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgefordert. Darin soll – zusätzlich zum bestehenden Tarifvertrag der
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären
in widrigen Zeiten Am 26. März 2022 veranstaltete der MHH-Alumni e.V. die Examensfeier für die Humanmedizin erstmals wieder in Präsenz. Rund 80 frischgebackene Ärztinnen und Ärzte folgten mit Freunden und
eignet sich ein neues CT-Gerät des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der moderne Hochleistungs-CT verfügt über eine integrierte Lasernavigation