ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum sein und die notwendigen Qualitätsanforderungen bei der Diagnose und Behandlung erfüllen. Überprüft wurde dies im Rahmen einer umfassenden Begutachtung des unabhängigen
Österreich neben der elektronischen Krankenakte, aus der die komplette Krankheitsgeschichte, aktuelle Diagnosen und Untersuchungsergebnisse ersichtlich sind, auch das dortige Dokumentationssystem. Mithilfe dieses
schwere Krankheitsverläufe besser abzuschätzen und bieten vielversprechende Ansätze für künftige Diagnoseverfahren und personalisierte Therapien.“ Kompetenz in Bioinformatik gefragt Doch dafür braucht es nicht
ztomographie bieten die Möglichkeit zunehmend hochauflösende Sequenzen einzusetzen und die Diagnosesicherheit im Submillimeterbereich zu erhöhen. Modernste CT-Geräte können bei geringer Strahlenexposition
wurde mir sehr viel Blut abgenommen und unzählige Untersuchungen gemacht. Nach einer Woche stand die Diagnose fest: „Extrahepatische Gallengangsartresie“. Es wurde ein Termin in der Kinderklinik der MHH gemacht
begleitet Sie mit B eratung, A nleitung, S chulung und I nformation auf der S tation von der Diagnosestellung bis zum Ende der intensiven Chemotherapie. Eine von fünf Pflegekräften aus der Abteilung ist
sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder an einem Wettkampf teilnehmen konnte – ein Zeichen der unglaublichen Widerstandskraft und
ge Ziel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist, Grundlagen für optimierte Vorsorgen, Diagnosen und Therapien zu schaffen. RESIST – Forschen für die Schwächsten Im von der MHH geleiteten Exze
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie stehen für die Akutversorgung alle modernen Diagnose- und Interventionsverfahren rund um die Uhr zur Verfügung (Computertomographie, Kernspintomographie
Schwerpunkt liegt auf der Identifikation und Evaluation diagnostischer und prognostischer Marker, um die Diagnose der AIH/DI-ALH bzw. von Abstoßung nach Lebertransplantation zu verbessern und z.B. das Ansprechen