entzündliche Neuropathien und auch Infektionen des Nervensystems. Ein weiterer Schwerpunkt sind Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson einschließlich der atypischen Parkinsonsyndrome (Komplextherapie mit
noch besser vorhergesagt und evtl. sogar verbessert werden. Team Dr. med. Philipp Felgendreff Simon Störzer Hristro Zlatev Jessica Singh Helena Linge
Lungentransplantation Mukoviszidose Privatambulanz Rheumatische Erkrankungen (Rheumatologie) Schlafstörungen Tuberkulose Kontakt stationäre Aufnahme Tel.: 0511 532-3264 Fax: 0511 532 8264 Kinderstation
dadurch bedingte Störung der GM-CSF abhängigen Reifung und Funktion von Alveolarmakrophagen führt zu einer Akkumulation von Surfactantmaterial in den Alveolen und konsekutiv zu einer Störung des Gasaustausches [...] auf, wobei die betroffenen Kinder an fortschreitender Dyspnoe, Husten, Lungeninfektionen und Gedeihstörungen leiden. Die bislang einzige wirksame Behandlung ist die wiederholte Ganzlungenlavage unter V
n Amyloidose Stoffwechsel Das hochkomplexe Feld der Stoffwechsel-erkrankungen befasst sich mit Störungen im Auf-, Um- und Abbau von zahlreichen Stoffen im menschlichen Körper. Oft betreffen diese metabolischen [...] Medizinischen Hochschule Hannover nebenstehende fünf Einzelzentren etabliert. Angeborene Blutbildungsstörungen Krebsprädisposition Seltene Tumore Thrombotische Mikroangiopathie Immunsystem In unserem täglichen [...] mischen Typ (SCCOHT) Alphabetische Übersicht Einzelzentren ZSE MHH Amyloidose Angeborene Blutbildungsstörungen Angeborene Immundefekte im Erwachsenenalter Angeborene Immundefekte im Kindesalter Angeborene
1007/s11553-020-00811-y Saßmann H, Dehn-Hindenberg A, Jördening M, Huhn F, Landgraf R, Lange K. (2020). Gestörtes Essverhalten und psychosoziale Versorgungssituation junger Menschen mit Typ 1 Diabetes. Psychother [...] Kranz J, Lange K, Markowitz JT, Marshall LF, Meurs S, de Soye IH, Saßmann H. (2016). Prävalenz gestörten Essverhaltens bei Typ-1-Diabetes im Kindes- und Jugendalter: Erfassungsmöglichkeiten und Vergleich [...] Erziehungsberatung, Familienberatung, Elterntrainings, Kommunikationstrainings für Paare und Familien Essstörungen und Typ-1-Diabetes Prävention von nosokomialen und Community-assoziierten Infektionen Compliance
‘Die Datenschutzbeauftragte, OE0007’. When you contact us by email or using a contact form, we will store the data you have provided (your email address and, if applicable, your name and telephone number) [...] any information on the deletion of data collected by the plug-in provider. (3) The plug-in provider stores the data that have been collected on you as usage profiles and uses these data for the purposes of [...] If you press the activated button and (for example) link the page, the plug-in provider will also store this information in your user account and publicly share it with your contacts. We recommend logging
Gedächtnis, sondern hält die Netzwerke unseres Gehirns auch in einem Gleichgewicht. Ist dieser Vorgang gestört, können Erkrankungen des zentralen Nervensystems entstehen. Ich möchte mehr über diese Prozesse im
sowie zu Stoffwechselvorgängen und Ernährung einen zentralen Punkt der Aktivität dar. Ziel ist es, Störungen frühzeitig zu erkennen, die Behandlung dieser sehr kleinen Frühgeborenen zu verbessern und damit
s, oder respiratorischer Insuffizienz bei myasthener Krise, Guillain-Barré-Syndrom, oder Bewusstseinsstörungen behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung dieser jährlich mehr als 250 akut neurologisch