profitieren außerdem von einer niedrigeren Dosis an Röntgenstrahlen. Die MHH ist eine der ersten Kliniken weltweit, die ein solches Gerät nutzen. „Der neue Computertomograph eignet sich hervorragend für [...] wird das neue Gerät auch für thermische Ablationen eingesetzt – dabei werden Tumore der Leber, Niere und Lunge mit Hitze zerstört. Die Lasernavigation an sich gibt es schon länger. Bisher war sie aber
auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt ist [...] primären Krebsprävention, die aber leider nicht immer und überall funktionieren“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie [...] reduzieren und psychische Belastung sowie Lebergesundheit verbessern konnten“, sagt der Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Dieser Ansatz soll nun auf eine digitale Plattform übertragen
transplantieren wie die MHH“, sagt Prof. Dr. Fabio Ius, Leiter des Lungentransplantationsprogramms der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie . „Wir sind das einzige Zentrum, das Kindern [...] von Spender und Empfänger und Retransplantationen“, sagt Prof. Dr. Arjang Ruhparwar, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „2024 konnten wir zusätzlich auch 23 Herzen [...] viele Erkrankte werden bei uns gelistet“, erklärt Prof. Dr. Marius Höper, kommissarischer Leiter der Klinik für Pneumologie und Infektiologie . Früher waren 20 Prozent der Transplantierten Mukoviszidose-P
ihren Traumberuf gefunden. Die 38-Jährige ist Herzchirurgin und arbeitet im Team Aortenchirurgie der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] weil es sehr gefährlich werden kann“ erklärt Dr. Deniz. „Das ganze Team muss dann auf Knopfdruck funktionieren. Unser Handeln ist lebensentscheidend“, betont sie. Hochkonzentriert von null auf hundert – das [...] minimalinvasiven Eingriffen kommt es generell zu weniger Komplikationen und auch die Verweildauer in der Klinik ist kürzer. Unterstützung von den Chefs In ihrem Team ist Dr. Deniz die einzige Frau, die operiert
werden.“ Nun arbeitet er am Universitätsklinikum Heidelberg. Er interessiert sich derzeit unter anderem für die Integration von „Machine Learning“- Algorithmen in die Klinik, um beispielsweise anhand der [...] die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ bekam Jana Tauschke. Rechnen, damit Transplantate länger funktionieren „Ich habe mich während meines Bachelor Biochemie-Studiengangs besonders für Datenanalyse interessiert [...] Tauschke . Die 26-Jährige hat in ihrer Masterarbeit Genexpressionsdaten aus Biopsien transplantierter Nieren analysiert. So konnte sie zeigen, dass die Abstoßungsreaktionen auf molekularer Ebene deutlich h
Patientenbroschüre . So finden Sie zu uns Unsere Station befindet sich im Gebäude K11 - Transplantationsklinik und Frauenklinik der MHH . Wenn Sie durch den Haupteingang des Gebäudes das Foyer betreten, gehen [...] Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Betreuung und Versorgung von Patienten mit Leber-, Nieren-, und oder Pankreastransplantationen. Regelmäßig umfasst dies auch die Betreuung von Patienten, die [...] Informationen . Am Tag der Aufnahme kommen Sie in das Gebäude K11 / Transplantationschirurgie und Frauenklinik und gehen zur stationären Aufnahme im Sockelgeschoss. Dort lassen Sie sich für die Station 85
- 7.-9. November 2024 "Warum spenden eigentlich mehr Frauen als Männer ihre Niere? Gender-Aspekte bei der Nieren-Lebendspende" Vortrag von M. de Zwaan auf dem DTG Kongress - 7.-9. November 2024 "Arbeit [...] von Anette Melk – 15. April 2024 “Geschlecht in der pädiatrischen Nierentransplantation.“ Vortrag von Anette Melk am Universitätsklinikum Freiburg – 6. März 2024 „Genderaspekte in der CED Versorgung“ Vortrag [...] und das MHH-Team für ihre Arbeiten zum Thema „Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Nierentransplantation“. Das nächste Treffen für alle Interessierten an der MHH findet am Montag, den 12.06.2023
auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt ist [...] primären Krebsprävention, die aber leider nicht immer und überall funktionieren“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Bewegung in die Krebsvorsorge bringen Die MHH beteiligt sich am EU-Projekt PIECES und will mit personalisierten Bewegu
lobt der Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. Arjang Ruhparwar. „Professor Todurov und sein Team haben bereits 2020 unsere Klinik besucht und Erkenntnisse [...] es umfangreiche Expertise zur Organkonservierung und der Transplantation von Herz, Lungen, Leber, Niere und Pankreas. Minister: „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt, was möglich [...] eine Pflegekraft durch das vom Krieg verwüstete Land“, berichtet Professor Todurov weiter. „Da die Kliniken und Krankenhäuser im ganzen Land nicht über die spezielle Ausrüstung für eine Herztransplantation
Resilienz mag auch dazu beigetragen haben. Den Umgang mit Stress kann Dr. Ziert jedenfalls immer wieder trainieren, wenn Anträge für neue Forschungsvorhaben gestellt werden und bestimmte Deadlines zu beachten sind [...] sind. „Da die Ärztinnen und Ärzte ihre Forschungsarbeit in der Regel neben dem Klinikalttag bewältigen müssen, besteht nicht selten massiver Zeitdruck, um die Studie auf den letzten Metern zu Ende zu bringen“