Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ambulanz. Es wurden 687 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Neuromuskuläre Erkrankungen

Relevanz: 66%
 

Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Ambulanz / Neuromuskuläre Sprechstunde (ZSE B-Zentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen) Poliklinik Neurologie

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung bei CF (Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich)

Relevanz: 66%
 

Behandlung von CF- Patienten überhaupt erst möglich gemacht haben (siehe Publikationen ) . Unsere CF Ambulanz ist das federführende nationale Referenzzentrum für die CFTR Diagnostik (ICM, NPD, CFTR Protein)

News

MHH bereitet sich zusammen auf Warnstreik vor

Relevanz: 66%
 

insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Die Ambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie einzelne Spezialambulanzen für Erwachsene bleiben in vollem Umfang

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 66%
 

Donnerstag Kontaktformular Mukoviszidose Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der Ambulanz (wenn bekannt): Ihre Nachricht an uns: * E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 66%
 

Kollegen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen: Patientendatenanfragen nach EU-DSGVO Anfragen von Ambulanzen, Kliniken und Praxen: Für Informationen, Befunde etc. aus historischen Patientenakten wenden Sie

Allgemeine Inhalte

Unsere Mitarbeiter in der Administration

Relevanz: 66%
 

Marinkovic.Daniela @ mh-hannover.de Koordination Stammzelltransplantation Frau Stefanie Kubiak KMT-Ambulanz Gebäude K11, Ebene H0, Raum 5150 Telefon: +49 511 532 9533 Fax: +49 511 532 161065 Kubiak.Stephanie

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und -ärzte Gynäkologie

Relevanz: 66%
 

0511 532 9763 hertel.hermann @ mh-hannover.de Allgemeine und Operative Gynäkologie | Gynäkologische Ambulanz | Operative Gynäkologie (inkl. Roboterchirurgie (Da Vinci) | Urogynäkologie/Beckenbodenzentrum |

News

MHH-Bauprojekt nimmt wichtigen Meilenstein im Landtag

Relevanz: 65%
 

Bereiche Notfall & Trauma, Herz & Lunge und Kopf & Nerven (Teil 1) beherbergen. Auch alle Betten, Ambulanzen und medizinischen Funktionen dieser Bereiche werden hier angesiedelt. Detailplanungen können starten

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 65%
 

Gerinnungsambulanz Diese Ambulanz dient der Diagnose und Therapie von Gerinnungsstörungen, d.h. erhöhten Blutungs- oder Thromboseneigungen bei Kindern und Jugendlichen. Hierzu gehören sowohl vererbte Störungen

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 65%
 

en bei ELD zu bestimmen, werden Daten aus der elektronischen Patientenakte, aus den klinischen Ambulanzen und aus Patientenbefragungen zur Lebensqualität zusammengeführt. Quality adjusted life years (QALY)

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen