Bereits im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind jedoch verschiedene Vertragstypen vorgesehen, für die besondere gesetzliche Regelungen zum Tragen kommen (z. B. das Mietrecht als spezielles Recht der Mietverhältnisse)
Modelle und entwickeln zusätzlich innovative Ansätze unter Einsatz modernster Technologien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erforschung neuroimmunologischer, neuroinfektiologischer und neuroon
der Wahl der besten Dozierenden belegt. Die Studierenden des zweiten Lehrjahres haben damit ihr besonderes Engagement in der Lehre gewürdigt. Wie die MHH die eine Hohe Qualität in der Lehre durch regelmäßige
Krebsprädispositionssyndromen (KPS), ist diese blutbasierte und wenig invasive Form der Krebserkennung besonders für KPS-Patient:innen vielversprechend. Die Leitung des Liquid Biopsy Projektes liegt bei Prof.
der Hintergrund? Wer familiären Brust- und Eierstockkrebs hat, braucht oft viel Unterstützung. Besonders nach einer genetischen Beratung und einer Mitteilung eines positiven Testergebnisses fühlen sich
Hochdruckerkrankungen. Sie wird praxisnahe Einblicke in die Diagnostik und Therapie von Vaskulitiden in besonderen klinischen Situationen geben. Mit dieser Veranstaltung möchten wir gezielt den Fokus auf die seltenen
bedingt erhöhte Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken entstehen bei den betroffenen Personen besondere Fragen und Belastungen, zum Beispiel: Soll ich einen Gentest machen? Welche Konsequenzen hat das
Kinderheilkunde und Jugendmedizin sein 50-jähriges Bestehen. „Die Kinderklinik der MHH ist ein besonderer Leuchtturm der Kinder- und Jugendmedizin in Niedersachsen. Kleine Patientinnen und Patienten finden [...] „Einzelne ausgezeichnete Abteilungen gibt es überall, aber unsere Interdisziplinarität ist etwas Besonderes.“ Lückenlose Versorgung Dank der engen interdisziplinären und interprofessionellen Kooperation
Stiftung das Engagement für die Pflege an der MHH. „Die Stiftung hat sich auf die Fahnen geschrieben, besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen mit sozialem Engagement zu begegnen“, sagt Andreas Winter [...] ager der VHV. „Und wir alle wissen, dass die aktuelle Situation in der Pflege genau solch eine besondere Herausforderung darstellt. Daher sind wir froh, die MHH an dieser Stelle ein Stück weit unterstützen
ihnen Nahestehenden oftmals ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen. Übergeordnetes Ziel ist, die Besonderheiten der Fürsorge am Lebensende bei räumlicher Distanz in Deutschland zu erfassen und dabei aufzuzeigen [...] sie sich für sich selbst und für ihren schwer erkrankten Verwandten? Die Studie wird (i) die Besonderheiten der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebensende beschreiben und (ii) Empfehlungen für Unte