Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2765 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
News

Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln

Relevanz: 90%
 

en wie schweren Virusinfektionen oder damit assoziierten Krebserkrankungen herkömmliche Behandlungsmöglichkeiten versagen, kommt die sogenannte adoptive Immuntherapie ins Spiel. Bei diesem Verfahren werden [...] werden lebende Immunzellen von Gesunden isoliert, gegebenenfalls vermehrt, bei Bedarf behandelt und dann transplantiert. Vor allem T-Zellen sind vielversprechende Kandidaten, da sie die krankmachenden Antigene [...] den EBV-Infektion schwer erkrankt waren. „Etwa 75 bis 80 Prozent der Betroffenen haben auf die Behandlung angesprochen“, sagt Professorin Maecker-Kolhoff. „Die Zelltherapie war insgesamt sehr gut verträglich

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 90%
 

Die Deutsche Leberstiftung befasst sich mit der Leber und Lebererkrankungen, deren Diagnose und Behandlung. Sie verbessert seit über zehn Jahren die Heilungschancen bei Lebererkrankungen und die Lebensqualität [...] seiner Projekte. Dazu gehört das HepNet Study-House, das Studien und Register zur Verbesserung der Behandlung von Lebererkrankungen durchführt. Zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Lebererkrankungen [...] bietet Forschern und Ärzten ein Forum, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten auf ihrem Gebiet auszutauschen. Information und Beratung Die Deutsche Leberstiftung informiert

Allgemeine Inhalte

PHW

Relevanz: 90%
 

bei komplexen Hand- und Armverletzungen sowie Amputationen). Die PÄHW wurde zudem vom Hand Trauma Committee der Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH) als "Hand Trauma Center" [...] Center" nach den Richtlinien der Gesellschaft zertifiziert. Damit gehört die Klinik zu den besten Handzentren Europas. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen

News

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Relevanz: 90%
 

Fall Erfolg. Warum das so ist und durch welche Strategien sich die Resistenz gegen die molekulare Behandlung überwinden lässt, hat eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Arndt Vogel, leitender Oberarzt an [...] Kendre. Genetische Veränderung fördert Tumorwachstum Das therapeutische Ziel für die zielgerichtete Behandlung des Gallengangtumors trägt den komplizierten Namen Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (fibroblast [...] ICC-Patienten durch genetische Tests am Tumormaterial zuverlässig identifizieren und mit Medikamenten behandeln, die FGFR2 blockieren“, erklärt Dr. Saborowski. Solche FGFR2-Inhibitoren sind beispielsweise in

Allgemeine Inhalte

Station 31

Relevanz: 90%
 

Teilkörperbelichtungen mit UV-Strahlen Infusionstherapien spezielle Behandlungspflege bei entzündlichen Hauterkrankungen spezielle Wundbehandlung Überwachung bei Hypersensibilisierungen mit Insektengiften Überwachung [...] Anschluss finden verschiedene Untersuchungen und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt und die Aufklärungsgespräche mit Ihren behandelnden Ärzten . Unsere Besuchszeiten sind von 10:00 bis 19:00 Uhr . [...] dermatologische Tagesklinik ist ein Teil der Klinik für Dermatologie, die auch teilstationäre Behandlungen anbietet. Es besteht die Möglichkeit einer Ernährungsberatung, einer psychosozialen Beratung,

News

Rotationsbestrahlung für den ganzen Körper

Relevanz: 90%
 

die einzige Überlebenschance. Für den Erfolg einer solchen Transplantation ist die vorbereitende Behandlung entscheidend. Dazu gehört oft auch eine Ganzkörperbestrahlung, die in der Klinik für Strahlentherapie [...] Rotationsbestrahlung für den ganzen Körper bieten in Deutschland nur wenige Kliniken an. Wichtige Behandlung vor Transplantation Vor einer Stammzelltransplantation müssen die Patientinnen und Patienten k [...] bietet nicht nur für die Betroffenen Vorteile. Die drehbare Tischplatte erleichtert auch dem Behandlungsteam – Fachleute aus Medizin, Medizinphysik und Medizin-technischer Radiologie – die Arbeit: zum Beispiel

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Spezialgebiet (Kardio): Unter Kardiomyopathie werden Erkrankungen des Herzmuskels (Myokard) zusammengefasst, bei denen der Herzmuskel nicht mehr richtig arbeitet.

Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht:

  • Behandlung und Langzeitbetreuung von Patientinnen mit einer PPCM
  • Beratung externer Kliniken deutschlandweit zur Akutbehandlung von Patientinnen mit neu diagnostizierter PPCM
  • Betreuung von Patientinnen mit einer Risikoschwangerschaft aufgrund einer erworbenen Herzerkrankung in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Frauenklinik der MHH
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 90%
 

Für Ärzte und Zuweiser Humanität und Verantwortung bestimmen unser Handeln Humanität und Verantwortung bestimmen unser Handeln Als Comprehensive Center Center (CCC) der MHH haben wir es uns zur Aufgabe [...] und Patienten erfolgt in den zuständigen Kliniken leitlinienbasiert. Während des gesamten Behandlungsverlaufes ist uns die interdisziplinäre und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Kra

Allgemeine Inhalte

Wofür werden meine Proben verwendet?

Relevanz: 90%
 

verwendet? Bioproben sind unverzichtbar für die biomedizinische Forschung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. Eine einzige Bioprobe kann für viele verschiedene zukünftige Forschungszwecke [...] Bioproben für ein Forschungsprojekt, dann fragen sie bei der Biobank nach, ob diese Bioproben dort vorhanden sind. Ist das der Fall, darf zunächst die Ethikkommission keinerlei Einwände gegen das geplante [...] zustimmen. Auf diese Weise kann jede Probenspende zur Entwicklung neuer Therapien und zu einer besseren Behandlung zukünftiger Patientengenerationen beitragen. Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Forschungsprojekte

Relevanz: 90%
 

Sexualverhalten Take 5 For Life Das "Take 5 For Life"-Versorgungsprojekt bietet ein innovatives Behandlungskonzept zur Therapie von Menschen mit schizophrenen Erkrankungen. Die wissenschaftliche Begleitforschung [...] Therapiemöglichkeiten zu sammeln sowie das Erleben und Verhalten der Patient:innen im Rahmen der Behandlung und ihre Ziele und Wünsche näher zu verstehen. An das Versorgungsprojekt ist auch eine Studie zum [...] Webseite des Projekts unter https://www.take5forlife.de/begleitforschung/ Botolinumtoxin für die Behandlung von Depression

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen