Medizinische Hochschule Hannover (MHH) das einzige durch die DKG zertifizierte Leberkrebszentrum. Im deutschlandweiten Vergleich belegt das Leberkrebszentrum der MHH bei den Primärfällen Platz 2. Sie [...] profitieren von einer entsprechend hohen Expertise an der MHH. Unsere besondere Expertise in der Schlüsselloch-Chirurgie erlaubt es uns ca. 70% aller Operationen an Leber und Gallenwegen minimalinvasiv [...] sinnvoll erscheint. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“ OA Dr. med. N. Richter, Bereichsleiter Chirurgie der Leber- und Gallenwege Telefon 0511 532 6534 E-Mail: Richter
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie - Cardio Lab - Prof. Dr. med. D. Hartung / Prof. Dr. med. J. Vogel-Claussen Medizinische Hochschule Hannover - OE 8220 - Carl – Neuberg Straße [...] Ischämie) über Tumor/Thrombus, Kardiomyopathien und das Spektrum der kongenitalen Herzvitien. An der MHH werden pro Jahr ca. 1000 kardiovaskuläre MRT und ca. 150 CT des Herzens durchgeführt, die von den
Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (Direktor: Prof. Dr. med. Christian Kratz). Durch enge Zusammenarbeit [...] t der beiden Zentren untereinander und mit diversen anderen Kliniken und Instituten der MHH, moderne Untersuchungsmethoden und spezielle Sprechstunden wollen wir Betroffene von der Diagnostik über die
en/Mitarbeiter*innen: M. Sc. Bjarn-Ove Tetzlaff, cand. med. Justus Varvaras, cand. med. Nicolas K. Erdal , cand. med. Nils M. Stelljes, cand. med. Eltje Ihle, Tanja Bogel Gastwissenschaftlerinnen: Dr. [...] l use of either shopping websites or social network sites. Researchers MHH: M. Sc. Maithilee Joshi, M. Sc. Katja Tilk , Cand. med. Nicolas K. Erdal Link zur DFG-Forschungsgruppe FOR2974: https://www.uni-due [...] effects of acute stress in early stages of buying-shopping disorder and gaming disorder. Researchers MHH: M. Sc. Tobias Thomas Link zur DFG-Forschungsgruppe FOR2974: https://www.uni-due.de/for2974/ Effects
Dr. med. Matthias Schefzyk Aufgaben Leitung der Hochschulambulanz Leitung der Immundermatologie Stellvertretende Leitung der Dermatopathologie Zentrum seltene Erkrankungen Blasenbildende Autoimmunerkrankungen [...] ankungen LINK zum MHH-Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax.: 0511 532 18850 Publikationen Aktuelle Liste der National Library of Medicine auf www.pubmed.org Weitere
Levels. J Rehabil Med 2017; doi: 10.2340/16501977-2217 Gutenbrunner C, Nugraha B. Principles of Assessment of Rehabilitation Services in Health Systems: Learning from Experiences . J Rehabil Med 2017; 49. doi: [...] and ß-Endorphin. Irian J Med Sci 2017; 42 (4): 384-391 Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Melvin J. Rehabilitation: The health strategy of the 21st century. J Rehabil Med, 2017; doi: 10.2340/16501977-2200 [...] Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. People with Spinal Cord Injury in Germany. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (Suppl): S66-S70 Briest J, Bethge M. Der Einfluss von Katastrophisieren auf den Effekt
September 2017 Ehrenmitgliedschaft Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde am 29. September 2017 mit der Ehrenmitgliedschaft der Sociedad Española de Neurocirugía Funcional y Estereotáctica (SENFE) auf [...] der 55-jährigen Geschichte der Gesellschaft. Mit dem Kongress endet auch die Amtszeit von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss als Präsident der Weltgesellschaft. Ein besonderer Verdienst von Prof. Krauss war [...] ppe fertiggestellt. Federführend waren Herr Prof. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie/ MHH, für die DGNC und Prof. Paulus, Direktor der Klinik für Klinische Neurophysiologie an der Universi
allergischem und nichtallergischem Asthma bronchiale oder chronischer Bronchitis Seit 2005 in der MHH tätig. Aktuelle Forschungsschwerpunkte Die Erforschung von Pathomechanismen der Hypertrophen Kardi [...] Scholz, J Gen Physiol . 2022 Oct 3;154(10):e202213149. doi: 10.1085/jgp.202213149. Epub 2022 Sep 2, PubMed Cytotoxicity of snake venom Lys49 PLA2-like myotoxin on rat cardiomyocytes ex vivo does not involve [...] & Gutiérrez J. M., Scientific Reports 2021 Sep 30;11(1):19452, doi: 10.1038/s41598-021-98594-5, PubMed Cycling Cross-Bridges Contribute to Thin Filament Activation in Human Slow-Twitch Fibers, López-Dávila
Stammzelltransplantation: Prof. Dr. med. Matthias Eder Leitung CAR T-Zell Programm: PD Dr. med. Christian Schultze-Florey Leitung Tabelecleucel Schwerpukt: PD Dr. med. Christian Schultze-Florey Zu unserem [...] Informationen zu derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier . Kooperationspartner in der MHH Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie Klinik für Rheumatologie und Immunologie Klinik
Anleitung Anmeldung SAP Fachkonferenz Anleitung Aufnahme IV Ansprechpartner Dr. med. Tim Ripperger, PhD Institut für Humangenetik, MHH ripperger.tim @ mh-hannover.de Tel: 0511 – 532 1984 2 [...] Klinische Genommedizin dokumentiert, gemeinsam evaluiert und im Verlauf reanalysiert. Auch am ZSE der MHH kann Betroffenen im Rahmen der Klinischen Genommedizin eine solche umfassende genetische Untersuchung [...] durch die betreuende Ärzt:in dem Betroffenen mitgeteilt. Voraussetzungen für den Einschluss Der/die MHH-Patient:in ist Versicherte:r in einer Krankenkasse mit gültigem Selektivvertrag (siehe unten) Es besteht