Gesundheitskompetenz zu fördern. Während sich das Teilprojekt in Hannover um die elterlichen Sichtweisen kümmert, entwickeln die anderen Teams Konzepte, mit denen Gesundheitsexpertinnen und -experten [...] Präventionsverhalten im Alltag und bewerten, welche Präventionsmaßnahmen aus wissenschaftlicher Sicht effektiv sind. Verlässliche Informationen sind für Eltern nicht einfach zu finden Das Thema Prävention
durch Veränderung der Sichtweise eines Problems, Probleme umdeuten und eigene Stärken erkennen und würdigen, Ziel: Stärken nutzen und zu einer neuen und konstruktiveren Problemsicht gelangen) Achtsamkeitsübungen
ng auch individuelle Gefährdungen im Rahmen des Studiums werdender und stillender Mütter zu berücksichtigen und ggf. Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die individuellen Gefährdungsbeurteilungen werden durch [...] einer Schwangerschaft oder Stillzeit verpflichtet, die Schwangerschaft/das Stillen an das Gewerbeaufsichtsamt zu melden. Dies stellt in keiner Weise eine Beeinträchtigung der schwangeren/stillenden St
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Spielzimmer und ein Ruhe-/ Rückzugsraum für Eltern zur Verfügung. Wenn Ihr Kind aus medizinischer Sicht die Station verlassen darf, besteht die Möglichkeit, dass es in der „Spieloase“ der Kinderklinik betreut
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] gung der Privaten Krankenversicherung vergeben. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation), die
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Im hinteren Bereich der Station befinden sich die Räume, in denen die operativen Eingriffe
mit den Informationen auf unseren Seiten weiterhelfen zu können. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht zu den Aufnahmekriterien für eine Behandlung auf der Palliativstation der MHH. Zudem erhalten Sie [...] melden: +49 511 532-9415 +49 511 532-9414 Die Aufnahme auf der Palliativstation erfolgt unter Berücksichtigung bestimmter, definierter Aufnahmekriterien. Das Ziel des Aufenthaltes ist insbesondere die V
Endothelzellen sind zudem genetisch so verändert, dass sie für das Immunsystem des Patienten quasi unsichtbar sind und somit nicht als fremd erkannt und bekämpft werden“, erklärt die Herzchirurgin und Not [...] getestet. Bis die Kunstlungen in den menschlichen Körper transplantiert werden können, werden nach Ansicht der Forscherin aber noch einige Jahre vergehen. Das DFG-Schwerpunktprogramm SPP 2014 fördert bundesweit
online abrufen Infos und Vordrucke IsiEmhh IT Services für Studierende Jahrgangsbetreuung K Klausureinsicht Klausureinspruch (Widerspruch) Krankenpflegepraktikum an der MHH L Leitlinie zum Umgang mit [...] Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit Promotion Psychosoziale Beratung für Studierende an der