entstehenden und rezidivierenden Tumorerkrankungen. Unsere Arbeitsgruppe PD Dr. med. Thomas Wirth Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wirth.Thomas @ mh-hannover.de
Fertilitätschirurgie Prof. Dr. med. Cordula Schippert Die Erfahrung unserer Reproduktionsmediziner:innen mit organerhaltender Fertilitätschirurgie (Eileiter, Myome, Endometriose) bei Frauen mit unerfülltem
hstunde In der Neutropeniesprechstunde des SCN-Registers bieten wir Ihnen in der MHH folgende medizinische Leistungen an: Spezielle Beratung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit nachgewiesener
Stammzelle Arbeitsgruppe Dr. med. Annette Sander Forschungschwerpunkte Versorgungsforschung Palliativmedizin Onkologische Langzeitnachsorge & Transition Integrative Onkologie Weiterführende Links zum
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen
Warnung aus der Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Es werden im Norden Deutschlands vermehrt Menschen mit schwerwiegenden Pilzvergiftungen eingeliefert. In diesem Monat mussten bereits zwei Personen
die Rehabilitationsmedizin. Welche Symptome, welche Gruppe von Patientinnen und Patienten und welche Maßnahmen? Erste Hinweise auf Interventionen aus der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin, die [...] 3389/ijph.2022.1604673 Fobbe A, Bökel A, Lesinski-Schiedat A, Gutenbrunner C, Sturm C. Pilotstudie: manualmedizinische Methodenevaluation zur Modulierbarkeit des Leitsymptoms Tinnitus. Eine prospektive randomisierte [...] Ergebnisse einer Online-Delphi-Befragung zur Relevanz von Kontextfaktoren der ICF in der sozialmedizinischen Begutachtung im Rahmen der Erwerbsminderungsrente bei muskuloskelettalen Erkrankungen (KomBi-EMR)
Perinatale Medizin, Berlin 01.-03.12.2005 Z Geburtshilfe Neonatol 2005; 209: S104 Groß MM Stahl K Wenzlaff P Rätz S Hecker H. Wie lange dauern Geburtsverläufe? 22. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin, Berlin [...] Totgeburt ist ein dramatisches Erlebnis für Eltern, Familien und medizinisches Personal. Trotz bedeutsamer Fortschritte in der medizinischen Forschung konnte die Totgeburtenrate (stillbirth rates) in Ländern [...] Unterstützung normalen Geburten zu erfassen. Die „Normale Geburt“ wurde hier als spontane Geburt ohne medizinische Eingriffe wie Kaiserschnitt oder Schmerzmittel definiert. Die 38 Fragen, basieren auf wissens
06/2024 – 05/2029 Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (MHH) Hintergrund und Ziele Das Berufsfeld der Pflege befindet
Trotz der laufenden Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung von Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Warnstreik