Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4327 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Probenanfrage

Relevanz: 61%
 

Suchkriterien in den Datenintegrationszentren der MII-Standorte bundesweit vorhanden sind und für medizinische Forschungszwecke beantragt werden können. Die Machbarkeitsanfragen werden von den Standorten in

News

Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht

Relevanz: 61%
 

(PD) Dr. Arnab Nayak an, Wissenschaftler am Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Mit seiner Arbeitsgruppe „Chromatin and SUMO Physiology“ hat der M

Allgemeine Inhalte

AG Genth

Relevanz: 61%
 

identifiziert. Daher untersucht die Arbeitsgruppe Genth in Kooperation mit Prof. Andreas Klos (MHH Medizinische Mikrobiologie) die biologischen Wirkungen dieser bisher kaum untersuchten Toxinfamilie.

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 61%
 

und multiprofessionelle Supportivmanagement, u.a. mit Blutprodukten aus dem Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der MHH. Das HAEZ arbeitet eng mit dem Institut für Zelltherapeutika

Allgemeine Inhalte

Schlaflabor, Erwachsenenschlaflabor

Relevanz: 61%
 

Schlaf in der häuslichen Umgebung erfasst. Derartige Untersuchungen werden von niedergelassenen Schlafmedizinern durchgeführt. Dazu zählen viele Lungenfachärzte (Pneumologen) und HNO-Ärzte sowie einige Ärzte

Allgemeine Inhalte

Rezeptanfrage

Relevanz: 61%
 

r.de ) oder per Fax an 0511-532-161108 zu. Alternativ können Sie sie auch per Post versenden. Medizinische Hochschule Hannover Pneumologische Ambulanz - OE 6870 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Re

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 61%
 

biol. hum.). Evaluation elektronischer Arzneimittelexperten-Systeme im Anwendungsumfeld der Medizinischen Hochschule Hannover. 2013 Anne Nadine Seifert (Dr. med.). Das Endocannabinoid-System bei Mult [...] von S-Nitrosoglutathion und seinen Metaboliten in Humanplasma. 2012 Julia Reinke (Masterarbeit Biomedizin). Wirkung von natriuretischen Peptiden auf den Energiestoffwechsel humaner Skelettmuskelzellen [...] biol. hum.). Evaluation elektronischer Arzneimittelexperten-Systeme im Anwendungsumfeld der Medizinischen Hochschule Hannover. 2013 Anne Nadine Seifert (Dr. med.). Das Endocannabinoid-System bei Mult

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 60%
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) Allgemein Erkrankungen/ Fragestellungen Welche Erkrankungen/ medizinischen Fragestellungen werden beraten und ggf. genetisch untersucht? Die genetische Beratung hilft Ihnen [...] an der Beratung teilnehmenden Verwandten einen aktuellen Überweisungsschein „Muster 6“ mit der medizinischen Fragestellung /bzw. Diagnose. Stellt sich zum Beispiel eine Familie wegen des Verdachtes auf eine

Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 60%
 

cardiomyogenic differentiation of human pluripotent stem cells in bioreactors Peking, P., Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Austria Development of immunosuppressive iPSC-derived stromal cells [...] conducted on March 3rd-4th, 2016 in Salzburg, Austria hosted by the Consortium Partner Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU). The key focus of the meeting was to strengthen pre-established ties of

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 60%
 

Aktivität und Lebensqualität in Corona Zeiten. Antragsteller: Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Institut für Sportmedizin Auswertung des Langzeitverlaufes von pädiatrischen Patienten mit Mukoviszidose (CF) vor und nach [...] Schmitto Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Verhaltens- und ernährungsmedizinische Intervention zur Gewichtsreduktion bei erwachsenen nierentransplantierten Patienten mit

  • «
  • …
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen