Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien In Georgien sind Forschung und Entwicklung im Bereich der Lebenswissenschaften sowie die Diagnostik von Infektionskrankheiten unterentwickelt und der [...] Studenten auch in modernen biomedizinischen Analysemethoden auszubilden, und damit auch das in der Forschung und Diagnostik notwendige analytische Denken und eigenständige Agieren zu trainieren. Nach erfolgreicher [...] Defizite adressiert. An der Sokhumi State University (SSU) in Tiflis soll ein neuer Fokus in Lehre und Forschung etabliert sowie Möglichkeiten zu einer modernen praktischen Laborausbildung in Lebenswissenschaften
Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311 Copyright: Figiel/MHH, Professor Dr. med. Johann Bauersachs, Professor Dr. med. Tibor Kempf Die Zahl von Patientinnen und Patienten mit akutem bzw. präterminalem Herz- [...] zu, die Erkrankungen sind mit einer hohen Morbidität und Mortalität assoziiert. Die Klinische Forschungsgruppe 311 „Präterminales Herz- und Lungenversagen: mechanische Entlastung und Reparatur“ hat in zwei [...] Kliniken, zentraler Institute und der Hannover Unified Biobank (HUB) in experimentell-translationaler Forschung und wissenschaftlich-klinischer Versorgung in den Bereichen mechanische Kreislaufunterstützung,
unserer Forschung – z. B. zu Signalwegen – in anwendungsorientierte Lösungsansätze – z. B. innerhalb einer DFG-geförderten Forschungsgruppe, siehe nachfolgend. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Tra [...] 2012) liefern hierfür zusätzliche Dynamik. Dabei sind u.a. körpereigene Stammzellen für die Forschung und gegebenenfalls für einen klinischen Einsatz verfügbar. Weitere Erfolge werden aus der We [...] die Bedeutung dieser Zellen für die genannten Anwendungsbereiche herauszuarbeiten und die in Forschung und Klinik erhaltenen Ergebnisse künftig aussagekräftiger, reproduzier- und vorhersagbarer zu gestalten
sich wider sowohl in der Bearbeitung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten, die zum Teil von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Normalverfahren und unter anderem im Excellenzcluster [...] Wissenschaftliche Projekte - Forschungsprofil Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Untersuchung von entzündlichen Hautkrankheiten, von allergischen Erkrankungen und von Tumorerkrankungen der
Projekte Die Forschung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie konzentriert sich zum einen auf die psychosozialen Bedingungen der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer [...] Best-Practice-Konzepte, damit Krankenhäuser in Pandemie-Situationen und interpandemischen Phasen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung handlungsfähig bleiben. DIABETES Spectrum Entwicklung und Evaluation [...] g: Team SPECTRUM der AGPD e. V. und der AGDT e. V. Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH:
Palliativversorgung aus Forschung und Praxis gewonnen, transparent gemacht und im Versorgungsalltag umgesetzt. Wir werden uns dafür einsetzen, auf dieser Basis interdisziplinäre Forschung weiterzuentwickeln [...] Die palliativmedizinische Forschung Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH „Jeder schwerstkranke und sterbende Mensch hat ein Recht darauf, nach dem allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse behandelt
Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Für einen ersten Einblick in die medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse [...] auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders beliebt sind die Informationsveranstaltungen für [...] aller Veranstaltungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an individuellen Angebote durch Forschungsverbünde und deren beteiligte Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen teilzunehmen. Mehr Informationen
izin im Team der Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung in den Bereichen Forschung, Lehre und Forschungsförderung. Malte Klemmt hat Soziologie an der Universität Osnabrück studiert und promovierte [...] stationären Pflegeeinrichtungen mit dem Fokus auf die medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme
Das Clinical Research Center bietet Praktikumsplätze in der Klinischen Forschung für Absolventen der TRAIN-Akademie Train-Akademie Absolvent Mario Ynga-Durand MD, M.Sc. aus Mexiko, der derzeit am Helm [...] dem leitenden Prüfarzt Dr. Bosch (MHH) und Prof. Schindler (MHH) Das Curriculum "Translationale Forschung und Medizin: Von der Idee zum Produkt" ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm [...] gen und externe Partner ihr Know How für Weiterbildungsangebote im Bereich der translationalen Forschung. Ziel ist interdisziplinär die Ausbildungsqualität des wissenschaftlichen Mittelbaus zu stärken
der Klinik für Nuklearmedizin dar. Hier werden zwei durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützte Forschungs-Grossgeräte betrieben. Eine hochauflösende PET-CT Kamera sowie eine SPECT-CT Kamera [...] stärken. In einer Beurteilung durch die fördernde DFG im Juni 2015 wurde die Nutzung der Forschungs-Großgeräte aufgrund der wissenschaftlichen Qualität der Arbeiten, derAuslastung und des bestehenden