Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1190 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 75%
 

Insbesondere Eingriffe im hypothermen Kreislaufstillstand mit selektiver Organperfusion verlangen ein besonderes anästhesiologisches Management und werden regelmäßig von uns betreut. Thoraxchirurgie Die uniportale [...] Versorgungskonzept wider. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Kardioanästhesie sind mit den besonderen (anästhesiologischen) Aspekten der Betreuung von Patienten mit schwersten Herz- und Lungenerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 75%
 

Unit Intensivstation Wir behandeln das gesamte Spektrum der Neurologie auf universitärem Niveau. Besondere klinische Schwerpunkte haben wir in der Versorgung neurodegenerativer, neuromuskulärer, neuroim [...] haben Sie Verständnis, dass wir für die stationären Aufnahmetermine Wartezeiten haben. Sollte eine besondere Dringlichkeit vorliegen, bitten wir, Ihre/Ihren behandelnde/n Ärzt*in mit uns Kontakt aufzunehmen

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 75%
 

persönlich ist außerdem die Einbindung von German Biobank Node und German Biobank Alliance eine besonders schöne Nachricht. Biobanken der GBA sind gleichzeitig an vielen DZG-Standorten vertreten. In GBN/GBA [...] bei Covid-19 eine Rolle zu spielen scheinen, sammeln wir außerdem Citrat-Plasma, an dem man dies besonders gut untersuchen kann. Für funktionelle Ansätze haben wir lebende Zelle in das Programm aufgenommen

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 75%
 

Saurin haben wir eine Vizepräsidentin für Wirtschaftsführung und Administration gewinnen können, die besonders große Kompetenzen bei den Themenfeldern Baufinanzierung, Personalmanagement und Gestaltung effizienter [...] eit ist Professor Manns die Entwicklung des Campus‘ hin zu einem umfassenden Gesundheitscampus besonders wichtig. „Damit haben wir hier in Niedersachsen die Chance, etwas in Europa Einzigartiges zu schaffen“

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 75%
 

Tag-Nacht-Rhythmus einstellen kann, der für die Erholung der kleinen Patienten wichtig ist. In besonderen Situationen können Sie auch über Nacht bei Ihrem Kind bleiben. Natürlich dürfen auch Geschwister [...] pränatalen Pflegevisite an. Dabei ist unser größtes Anliegen, den Eltern aufzuzeigen, wie sie trotz der besonderen Situation für ihr Kind da sein können. Unser spezialisiertes Intensivpflegepersonal besucht die

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 75%
 

Fehlfunktion der Basalganglien führt, die tief im Großhirn lokalisiert sind. Bei einer Dystonie ist besonders auch die neuronale Aktivität im sogenannten Globus pallidus internus, der in die Steuerung von [...] immer mit einem schönen Tag für uns“, berichtet Jette. „Wir gehen shoppen oder unternehmen etwas Besonderes in Hannover“. Dieses Ritual liebt die ganze Familie. Über die Jahre ist durch die ein- bis zwe

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 75%
 

Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs – Professor Büchler Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als besonders tückisch, oft macht er sich erst spät bemerkbar, bildet schnell Metastasen und spricht häufig schlecht [...] verliehen. Seither wurde eine Vielzahl deutscher und internationaler Forscherinnen und Forscher für besondere Verdienste in der Krebsbekämpfung geehrt. Nach über 40 Jahren Förderung durch die Deutsche Hypo

Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 75%
 

Human Ressources, der Forschungsfinanzierung und dem Projektmanagement. Unser Programm legt einen besonderen Fokus auf das Thema Gesundheitsmanagement und bietet Dir eine moderne Ausbildung, die perfekt zu [...] mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 75%
 

in den Zellen übernimmt und so innovative Ansatzpunkte für neue Behandlungsmethoden bietet. Eine besondere Herausforderung bei allen RNA-basierten Therapien liegt jedoch in der Substanz selbst: Denn RNA [...] onzentration im Herzen und die gesteuerte Freisetzung der ncRNA überwachen wir mit Hilfe einer besonderen Bildgebung, die ähnlich wie ein MRT funktioniert.“ Das Verfahren ist universell und lässt sich

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 75%
 

und insbesondere das akut-auf-chronische Leberversagen geht mit einer hohen Sterblichkeit einher. Besonders Infektionen müssen vermieden und effektiv behandelt werden. Die Behandlung der PatientInnen ist [...] Versorgung der PatientInnen, insbesondere mit dekompensierter Leberzirrhose, zu verbessern. Ein besonderes Interesse besteht hierbei für die Komplikationen Infektionen, Aszites und Enzephalopathie. Um eine

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen