Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1223 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Dr. E. Kühnle

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Alle gynäkologischen Erkrankungen, z.B. Ovarialzysten, Hypermenorrhoe, chronische Unterbauchschmerzen, Uterus myomatosus / Myom.
Bei Bedarf erfolgt die Überleitung in eine Spezialsprechstunde.

Zur Gynäkologische Ambulanz
Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Fr. M. Radosevic

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Diagnostik, Beratung und Therapie bei folgenden Frage- bzw. Problemstellungen

  • Myome
  • Uterus myomatosus
  • Endometriose
  • Eileitererkrankungen
  • tubare Sterilität
  • Eileiterverschluss
  • Refertilisation
  • Zustand nach Sterilisation
  • Uterus Septum
  • Uterusfehlbildungen
  • Uterus bicornis
Zur Rekonstruktiven Mikrochirurgie
Allgemeine Inhalte

Write-N-Cite

Relevanz: 74%
 

wird ein schnellstmöglicher Umstieg auf den RefWorks Citation Manager (RCM) empfohlen. Weitere Hilfestellungen erhalten Sie hier: RefWorks Citation Manager (RCM) Enabling RefWorks Citation Manager Upgrade

Allgemeine Inhalte

Patienten und Besucher

Relevanz: 74%
 

Unser Krebszentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und wird von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert. Kontakt Sollten Sie ein Behandlungsangebot nicht finden

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3241

A. Jaeger

0511-532-6682 0176-15326682 frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 10:00-14:00 Uhr

Einzelberatungen rund ums Stillen und bei besonderen Fragestellungen und Problemen wie z.B.

  • bei Unruhe des Kindes
  • Saugtraining
  • Stillen nach Brustoperationen
  • Stillen von Frühgeborenen
  • Stillen von Mehrlingen
  • Beikosteinführung
  • alternatives Zufüttern
  • zur Steigerung oder Senkung der Milchmenge
  • Milchstau
  • Mastitis
  • zum Abstillen
Zur Stillambulanz
Allgemeine Inhalte

Aktuelle Forschungsprojekte

Relevanz: 74%
 

verstehen. An das Versorgungsprojekt ist auch eine Studie zum Belohnungssystem angeschlossen. Hier soll mithilfe von MRT, Computerspielen und Fragebögen der Verlust von Freude und Schwierigkeiten mit der Sexualität

News

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Relevanz: 74%
 

wesentlichen Schritt vorangekommen. Sie haben ein neues, molekulares Werkzeug entwickelt, mit dessen Hilfe sie Stammzellen unterschiedlicher, genau definierter Telomerlängen herstellen und dann vergleichen [...] und nur noch in wenigen Nischen aktiv, etwa bei den blutbildenden Stammzellen im Knochenmark. Mit Hilfe der modifizierten Genschere konnten die Forschenden sogenannte humane CRISPR-Interferenz-Stammzellen

News

Lungenhochdruck: „Ich hoffe nicht auf vollständige Heilung, sondern auf mehr Lebensqualität“

Relevanz: 74%
 

m. Ganz viel Unterstützung finde ich bereits von Anfang an in der Selbsthilfegruppe „Lungenhochdruck/Pulmonale Hypertonie: Selbsthilfe mit Herz und IQ“ ( www.facebook.com/groups/lungenhochdruck/ ) Da stehe

News

Bestrahlung gegen Herzrhythmusstörungen

Relevanz: 74%
 

Stephan Hohmann, Oberarzt Rhythmologie am Hannover Herzrhythmus Centrum. Die Hochpräzisionsbestrahlung mithilfe eines Linearbeschleunigers ist bisher vor allem zur Behandlung von Tumoren, beispielsweise Hirn [...] Medizinphysiker benötigt etwa einen Tag, um am Rechner ein 3-D-Modell zu konstruieren, mit dessen Hilfe die Strahlung genau das gewünschte Ziel erreicht. Und die medizinisch-technischen Assistentinnen müssen

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 74%
 

sozialrechtliche Aspekte |Teil 1+2 16.09.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 3/ Patient Empowerment und Selbsthilfe | Teil 1-3+5 30.09.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 2/ Herausfordernde Situationen und Selbstfürsorge [...] und Therapieangebote | Teil 2+8 21.11.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 3/ Patient Empowerment und Selbsthilfe | Teil 4 21.11.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 0 / Teil 2 Verabschiedung OnkoHelfer Ich habe die

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen