Karriere-Coaching für Lebenswissenschaftler:innen Die Karriereförderung in und außerhalb der Universität ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Planung und Ihren Weg als Lebenswissenschaftler*in. Dabei wollen
können eine Störung der Leber- und Nierenfunktion und Krampfanfälle folgen. Gleichzeitig kann es zu einer verminderten Durchblutung der für die Entwicklung des Embryos lebensnotwendigen Plazenta kommen. In [...] zwingend notwendig, als Therapie eine vorzeitige Entbindung einzuleiten, um Mutter und Kind vor lebensbedrohlichen Komplikationen zu schützen. Die Weichen für die Erkrankung werden jedoch bereits in der frühen
Prostatakarzinoms (CRPC) eingeführt. Docetaxel in Kombination mit Prednisolon verbesserte die mediane Überlebensrate auf ca. 2,9 Monate. Vor Beginn der Chemotherapie wird die Kontrolle des Testosteronspiegels empfohlen [...] und ein Jahr später in Deutschland zugelassen. Die Zulassungsstudie ergab einen signifikanten Überlebensvorteil von etwa 2,4 Monate im Vergleich zur Kontrollgruppe, allerdings mit schweren Nebenwirkungen [...] nach Taxan-Therapie vorgestellt. Die Zulassungsstudie konnte eine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens mit akzeptablem Nebenwirkungsprofil nachweisen. MDV 3100 , als vorläufiger Medikamentenname
Herzfehlern, um für Sie oder Ihr Kind die beste Strategie für ein möglichst langes und sorgenfreies Leben zu finden. Einige angeborene Herzfehler sind mit einem Eingriff zu beheben oder brauchen sogar gar [...] ten werden ständig auf aktuellem Standard vorgehalten und Bereiche, die für die Versorgung lebensbedrohlicher Zustände erforderlich sind, sind rund um die Uhr einsatzbereit. Zu unseren Diagnostik- und [...] Patienten mit Wiliams-Beuren-Syndrom), Venen oder im Pfortadersystem (Pfortaderstenosen, z.B. nach Lebertransplantation) Therapieangebote für spezielle Krankheitsbilder
Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Erforschung der zellulären und molekularen Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen . Nach der Entschlüsselung der Genome verschiedenster [...] sprofil Aufgaben und Anforderungen im Fach Biochemie Die Biochemie beschäftigt sich mit den Lebensvorgängen auf molekularer Ebene. Sie bildet ein eigenständiges Fachgebiet, das zahlreiche Überschneidungen [...] des Studiengangs MSc. Biochemie steht die Erforschung der zellulären und molekularen Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen. Nach der Entschlüsselung der Genome verschiedenster
eine exzellente Lebensqualität. Damit dies so bleibt, benötigen die meisten dieser Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler („EMAH“) zeitlebens eine medizinische Nachsorge. In Deutschland leben derzeit schä
führen. Nutzen Sie die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung: Je farbenfroher ein pflanzliches Lebensmittel ist, desto mehr sekundäre Pflanzenstoffe enthält es. In den Kürbis-Falafel und in den Erdbeeren [...] wirken. In der Roten Bete stecken Flalvonoide und das sog. Betanin, welches sich besonders positiv auf Leber und Galle auswirkt. Hunger auf Mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Ballaststoffe Eine Extraportion [...] Eiweiß noch besser vom Körper verwertet werden kann. Schon gewusst? Die MHH achtet bei der Lebensmittelbeschaffung sehr auf Nachhaltigkeit. So werden, die Eier (Eipro GmbH & Co.KG) aus ökologischer und die
auch in einem Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen Die deutschlandweit [...] Kinder und Jugendliche an der MHH eine neue Niere bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter [...] Deutschland, an dem sowohl Erwachsenen als auch Kindern und Jugendlichen die vier Organe – Herz, Leber, Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungent
treatable EASL Studio (03/2023) Ascites: New solution for an old problem Lebergesunde Ernährung (01/2023) Das große Kochbuch für die Leber Vorsorge und Darmkrebs - wie passt das zusammen? (12/2022) Der Expe [...] in Deutschland - ein aktuelles Gutachten zeigt neue Wege auf" Video-Info | Können Medikamente die Leber schädigen? (01/2022) Roundtable Session "Hepatology - Past, Present and Future" (11/2021) Prof. Wedemeyer
instabiles Mikrobiom im Verdacht steht u.a. epidemische Volkskrankheiten wie Diabetes oder Fettlebererkrankung aber auch seltenere Erkrankungen wie die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu verursachen [...] Krankenhaushygiene haben wir die Initiative "translationale, gastrointestinale Mikrobiomforschung" ins Leben gerufen. Weitere Informationen Klinische Schwerpunkte Der klinische Fokus unserer Forschung zielt [...] Cholangitis (PSC und SSC) sowie von PatientInnen mit ischemic type biliary lesion (ITBL) nach Lebertransplantation verbessern können. Aber auch Volkskrankheiten wie die Choledocho- bzw. Cholezystolithiasis