Bereich Kinderklinik Dr. Christina Quandt, MME Oberärztin, Lehrbeauftragte Modul Anästhesie, PJ und Famulaturen, eFAST, Qualifizierung Lehre Quandt.Christina @ mh-hannover.de Zum Thema PJ und Famulaturen [...] mh-hannover.de Dr. Lion Sieg, DESAIC, EDIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion
Konsildienst und der Ambulanz des Haut-Tumor-Zentrum Hannover (HTZH) der MHH Psychologische Beratung und Lehre am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe
Didaktik- Fort- und Weiterbildungen Um die Lehre an der MHH auf einem qualitativen Niveau zu halten und sie stetig zu verbessern, wird eine Teilnahme an den folgenden Programmen sehr begrüßt und unterstützt
Lehrveranstaltungsarten Wie wird eine Vorlesung (V) definiert und kann diese auch digital gehalten werden? Und was ist der Unterschied zwischen einem Blockpraltikum (B) und dem Unterricht am Patienten
Ballons mit den Buchstaben „STEX 2024“ (Staatsexamen) geschmückt, zahlreiche Angehörige und Hochschullehrende würdigten den Examensjahrgang, der während der Studienzeit erschwerte Corona-Bedingungen hatte [...] Khosravi auf die gemeinsame Studienzeit zurückblickte. Ihr gemeinsamer Dank galt auch allen Hochschullehrenden, besonders MHH-Studiendekan Prof. Dr. Harald Tschernitschek und Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel
komfortablen Arbeitsbedingungen in der HTTG lassen eine sehr effektive Arbeit in Klinik, Forschung und Lehre zu. Die hohe Zahl an Facharztanerkennungen und Habilitationen in den letzten Jahren bilden die Wirksamkeit [...] Zusammenarbeit mit unseren Partnerabteilungen und die an der MHH angebotenen Grundkurse in Betriebswirtschaftslehre für Oberärzte vermitteln das notwendige Rüstzeug für Führungsaufgaben. Die häufige Berufung
Kalender) eduroam (standortübergreifender WLAN-Zugriff) ILIAS (eLearning Plattform für Studium und Lehre) Citrix Webinterface (von außen auf das MHH-Intranet zugreifen und Programme nutzen) HISQIS (Ausdruck [...] der Kommunikation mit den Studierenden E-Mail-Verteilerlisten an, die von den Hochschul- und Lehrverwaltenden genutzt werden können, um z. B. Studierende eines bestimmten Jahrgangs gezielt anzusprechen
Arbeitsrechts Herr Prof. Dr. jur. Oliver Ricken, Lehrstuhl für Bürgerl. Recht, Arbeits- und Sozialrecht , Universität Bielefeld Simulationsbasierte Lehre im klinischen Alltag – ohne bestehende Strukturen
aßt. Die Zentralen Forschungswerkstätten unterstützen die Institute und Einrichtungen der MHH bei Lehr- und Forschungsaufgaben. Private Aufträge können nicht bearbeitet werden. §1 Die Abteilungen ( .. [...] den Bau von wissenschaftlichen Geräten sowie deren Instandhaltung für die Bereiche Forschung und Lehre (einschließlich Fort- und Weiterbildung) sowie die damit verbundene technische Beratung der Auftraggeber
Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und