immer einfach Zur Begrüßung stellten die beiden Studiendekane der Hochschule Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) die beiden medizinischen Studiengänge
MHH. Hier wurde er 1995 auch nach Abschluss einer unter Betreuung von Professor Dr. med. Dr. h.c. mult. Hansjörg Riehm und Professor Dr. med. Torsten Pietsch in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie
Herzmuskelzellen. Mit Hilfe der synthetisch hergestellten Gegen-Verbindung CDR132L ist dem Team um Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt im Großtiermodell der [...] unserer Studie gezeigt, dass CDR132L therapeutisch wirksam und nebenwirkungsfrei war“, betont der Professor Thum. Die Substanz sei somit eine neue Möglichkeit, nicht nur wie bislang die Symptome der Herz
werden. „Diese Zahlen zeigen, dass wir dringend einen Neustart bei der Organspende brauchen“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH. „Den kann nur die Widerspruchslösung [...] und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, für die Widerspruchslösung abzustimmen“, sagt Professor Haverich. Die erweiterte Entscheidungslösung, die keine verpflichtende Erklärung zur Organspende
Internet süchtig?“. Auch Themen rund um die Pandemie werden in diesem Semester wieder aufgegriffen. Professor Dr. Wolfgang Koppert, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, wird am 4. Mai [...] Mai 2021 über die „Arbeit auf der Intensivmedizin in Zeiten der Pandemie“ sprechen. Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin, informiert am 1. Juni 2021 über „Sport für die Gesundheit
Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311 Copyright: Figiel/MHH, Professor Dr. med. Johann Bauersachs, Professor Dr. med. Tibor Kempf Die Zahl von Patientinnen und Patienten mit akutem bzw. präterminalem Herz-
ihren Studienabschluss. Professor Michael Marschollek, Sprecher der Biomedizinischen Datenwissenschaft, sprach die einleitenden Worte und übergab dann an Studiendekan Professor Ingo Just, der den fris [...] Tom Geronimo Moog und Nikolas Gisbert Gerrit Misera (Mitte, von links) mit Professor Dr. Ingmar Staufenbiel (links) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (rechts). Copyright: Karin Kaiser / MHH 9. Dezember [...] Just überreichte Prof. Dr. Piepenbrock die Ehrenbürgerschaft. © Karin Kaiser, MHH 28. Mai 2025 Professor Siegfried Piepenbrock setzt sich seit Jahrzehnten auf vielfältige Weise für die Vernetzung von
Erkrankung einsetzbar zu machen – das ist das Ziel des Teams um RESIST-Sprecher Professor Schulz und den MHH-Professoren Blasczyk und Haverich. Dieses Vorhaben unterstützt das Niedersächsische Ministerium [...] Matthias Stoll (MHH) und Prof. Dr. Thomas Fühner (KRH) Förderzeitraum: 01.05.2020 – 30.04.2022 Herr Professor Thomas Illig erhält vom MWK (Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur) eine Förderung [...] Uni Marburg Auf der Suche nach einem geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 setzt Professor Förster auf alte Bekannte. In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München testet
Niedersachsen betreffen“, erläutert der für das Ressort Krankenversorgung zuständige MHH-Vizepräsident Professor Frank Lammert. „Ein Streik über einen längeren Zeitraum würde zu erheblichen Einschränkungen der [...] Tarifpolitik stehen“ „Wir wollen nicht im Fokus von Verdis Tarifpolitik stehen“, sagt MHH-Präsident Professor Michael Manns. „Damit ist niemandem geholfen – weder unseren Beschäftigten noch Patientinnen und
durch die neue ambulante Versorgungsform wird das Ganze auf eine bessere Basis gestellt“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie und Leiter der ASV für Multiple Sklerose [...] n und Patienten zusätzliche sinnvolle Diagnostik und besser passende Therapien anbieten“, sagt Professor Skripuletz. Beispiele dafür sind erweiterte Laboruntersuchungen, Magnetresonanztomografie (MRT)