Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. So sind wir gespannt auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen und würden uns freuen, Sie am 26. Februar 2025 begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen
erforderlich ist. In der Regel bedeutet das, dass meine persönlichen Daten drei Monate nach Ende der Veranstaltung gelöscht bzw. anonymisiert werden. Bestehende Aufbewahrungspflichten und -fristen werden beachtet
Studiengangs vermittelt, sowie das Bewerbungsverfahren näher gebracht werden. Den Link zu dieser Veranstaltung finden Sie hier . M. Sc. Biomedizin - in aller Kürze Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester
Leiter Blutdepot (sog. 16 Std. Kurs gemäß Richtlinien Hämotherapie der Bundesärztekammer): Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover, Lehrraum 32 (I06-H0-4020) in Gebäude I-06, Carl-Neuberg-Straße
2012 Patientenforum „Schmerz lass nach! Die Deutsche Schmerzliga lud am 14.11.2012 Patienten zur Veranstaltung „Schmerz lass nach! – Informationen zu Therapieoptionen bei schweren chronischen und neuropathischen [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie und Vertreter der Medizinischen Hochschule Hannover bei der Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Neuromodulation bei chronischen Schmerzen – Bewährtes und neue Entwicklungen“
Teilnahme an der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ oder einer vergleichbaren Veranstaltung. Das praktische Grundmodul vermittelt an zwei Tagen (jeweils von 9:00-17:00 Uhr) Grundkenntnisse [...] n sind Schutzkittel Ein Basis-Präparierbesteck kann gegen Unterschrift ausgeliehen werden. Veranstaltungsort Kursraum des Zentralen Tierlaboratoriums, Gebäude I-5, Ebene 03, Raum 1420 Practical course
bildete ein Treffen am 23. Oktober 2014 in Anwesenheit unseres Hochschulpräsidenten. Bei dieser Veranstaltung wurde ein erstes Grundkonzept vorgestellt und ausführlich diskutiert (siehe Protokoll ). Mittlerweile
Sänger und Gitarrist stand nicht nur – wie schon oft zuvor – als musikalisches Highlight der Veranstaltung auf der Bühne. Er durfte dieses Mal auch selbst Examensurkunde und -rose entgegennehmen und nach
Einführung in die somatische Gentherapie als kausaler Ansatz bei genetischen Erkrankungen Veranstaltungsinhalte Vorgehen bei der genetischen Diagnostik und Patientenberatung Einblick in das Vorgehen bei
(Violine) und Absolvent Lukas Matthes (Klavier) etwas klassischere Töne anschlugen. Highlight der Veranstaltung war jedoch unangefochten die Übergabe der Examensurkunden durch den MHH-Präsidenten Prof. Dr.