ZSE-B-Zentrum für Thrombotische Mikroangiopathie (TMA) Dieses Einzelzentrum befindet sich zur Zeit noch im Aufbau. Wir werden weitere Informationen zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und [...] und Ihren Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Aktuell gibt es zu diesem Erkrankungsbereich leider
Klinisches Studienmanagement Klinisches Studien-Management Aufgaben im Überblick Koordinationen der Studien (Ressourcen-Planung) Unterstützung bei Studiendesign und Ethikanträgen Erstellung Unterlagen [...] zur Dokumentation Erstellung von Dokumentationssystemen Organisation der Studien-Ambulanz / Terminplanung für Patienten Dokumentation der Daten Unterstützung bei der Auswertung von Röntgenbildern Unt
Institute of Epidemiology Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg, 1998 - 2001 PostDoc, Institute of Epidemiology, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center [...] and genetic epidemiology. He co-organized large population based and disease related biobanking studies. Prof. Illig pioneered work on the combination of different systematic molecular data eg. the combination [...] leading to better understanding of complex diseases. Prof. Illig has co-organized the Module “Clinical Studies and Biobanking” in the master course “Biomedical Data Sciences” at Hannover Medical School. Thomas
Ein Studienteam unter Leitung der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule (MHH) ging der Frage deshalb erstmals in einer großen multizentrischen Studie nach [...] standardisierter Weise. Drei neuropsychologische Tests Das Studienteam ermittelte die individuellen kognitiven Leistungen der Studienteilnehmenden mithilfe von drei neuropsychologischen Tests: der Paced Auditory [...] Jahren“, erläutert Sarah Passoke, Doktorandin und Erstautorin der Studie. Elf Prozent der Betroffenen haben Defizite Mit der CogniMOG-Studie konnte das Team nachweisen, dass elf Prozent der MOGAD-Patientinnen
der Klinik für Neurochirurgie/ MHH. Seine Forschungsaktivitäten beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie [...] n Vercise-Studie Study Frau Grünwald, Oberärztin Frau Dr. Saryyeva, Herr Dr. Wloch, Herr Runge, Prof. Krauss, Referentin Frau Federwisch sowie die Firmenvertreter. Vercise ist eine klinische Post-market [...] Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Gesichtsfehlbildungen der MHH. Er kann sich vorstellen, dass das Verfahren für diese Patienten
tation, Therapiestudien Phase 1-3) dieser Erkrankungen. Wir arbeiten eng mit den deutschen Studiengruppen für AML (AMLSG), ALL (GMALL) und MDS (D-MDS) sowie auch internationalen Studiengruppen zusammen [...] Erkrankung zur Seite zu stehen. Klinisches Portfolio Ambulante und stationäre Therapie der Erkrankung bei Erstdiagnose und im Verlauf Zweitmeinungen und Beratung Diagnostik (klinische Diagnostik, Zytologie, molekulare [...] molekulare Diagnostik) Teilnahme an klinischen Behandlungsstudien zum Zeitpunkt der Erstdiagnose und im Fall eines Rezidivs Fragen zur Transplantationsindikation Kooperationen AML: AMLSG ALL: GMALL MDS:
am Klinikum Hannover Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover bei Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber [...] Krause mit halber Stelle als Oberarzt an das Institut für Allgemeinmedizin der MHH zurück. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Bereiche Notaufnahme, geriatrische Sprechstunde und Multimedikationsberatung [...] als Notarzt beim Roten Kreuz in Burgwedel tätig. Seit 1. April 2021 ist Olaf Krause Chefarzt des Zentrums für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover .
Unterstützung bieten hier professionelle Raucherentwöhnungsprogramme an den drei Studienstandorten. Die Studie wird vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) sowie vom Pharmakonzern AstraZeneca im Rahmen [...] mit einer modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem mobilen Studien-Truck, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. Das HANSE-Vorsor [...] Mitglied im Deutschen Zentrum für Lungenforschung. An der MHH sind das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und die Klinik für Pneumologie involviert. Studienleiter ist der Radiologe
Ergebnisse der Einweiser-Zufriedenheitsbefragung des Onkologischen Zentrums Im Frühjahr 2023 führte das Onkologische Zentrum eine Zufriedenheitsbefragung der ein- und zuweisenden Ärztinnen und Ärzte durch [...] Informationen von unserem Zentrum zu erhalten, die benötigt werden (siehe Graphik). Positiv wahrgenommen werden zudem die ärztliche Versorgung in unseren Kliniken, die Studienangebote und der Informationsgehalt [...] und Ärzte erhalten künftig regelmäßig Neuigkeiten aus unserem Zentrum. Möchten auch Sie künftig regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Zentrum informiert werden? Melden Sie sich hier für unseren Newsletter
Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). Um [...] Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kurse für Prüfer/Stellvertreter bzw. Hauptprüfer einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen