Sekundärnutzung von Versorgungsdaten

für Forschende der MHH

Wenn Sie an der MHH forschen und in diesem Rahmen Versorgungsdaten der MHH verwenden möchten, stehen Ihnen für die interne Datennutzung die folgenden drei Datenquellen zur Verfügung. Anhand der jeweiligen "Übersicht verfügbarer Daten" können Sie prüfen, welche Quelle(n) für Ihre Forschung in Betracht kommen.
- Datenintegrationszentrum (zur Übersicht verfügbarer Daten - Link nur intern erreichbar)
- Klinisches Data Warehouse (zur Übersicht verfügbarer Daten - Link nur intern erreichbar)
- Exporte aus den Primärsystemen.

Je nach geplanter Datennutzung (Use-Cases), unterscheiden sich die Abläufe, auf die im Folgenden eingegangen wird.

 

Use-Cases

Machbarkeitsanfrage / Feasibility

Datennutzung: Sie möchten auf Basis der im Datenintegrationszentrum oder Klinischen Data Warehouse verfügbaren Daten einschätzen, ob eine von Ihnen geplante Studie an der MHH umsetzbar erscheint. Dies kann beispielsweise die Frage sein, wie viele Patienten Ihren Einschlusskriterien in den letzten Jahren entsprochen haben oder auch welche Daten über eine bestimmte Kohorte vorliegen.

 

Unterstützung der Studienrekrutierung

Datennutzung: Sie möchten auf Basis der im Datenintegrationszentrum verfügbaren Daten für Ihre Studie Benachrichtigungen über passende Patienten erhalten (nur für stationäre Patienten möglich).

Hierfür pilotiert das Datenintegrationszentrum aktuell eine Lösung. Wenden Sie sich bei Interesse an fdm@mh-hannover.de

 

Datenbereitstellung oder -anreicherung

Datennutzung: Sie möchten einen Datenexport für Ihr Forschungsprojekt erhalten.

In diesem Fall ist das Vorgehen von der vorliegenden Rechtsgrundlage abhängig. (Rechtsgrundlage = Grundlage die Sie zur Nutzung der Daten berechtigt)

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Nutzung der Daten ist eine informierte Einwilligung der betroffenen Patient:innen, die Sie im Rahmen Ihres Forschungsprojekts (z.B. Studie oder Register) einholen. Das Datenintegrationszentrum dient dann nur als technisches Hilfsmittel, um diese Daten zusammenzustellen: Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage unkompliziert an fdm@mh-hannover.de. Es ist keine Datenzugriffsvereinbarung o.Ä. notwendig.
  • Rechtsgrundlage für die Nutzung der Daten ist der Broad Consent. Sowohl für Daten aus dem Datenintegrationszentrum als auch für Daten aus dem Klinischen Data Warehouse, nutzen Sie bitte den Workflow über die Datenzugriffsvereinbarung
  • Rechtsgrundlage für die Nutzung der Daten ist das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG), das Eigenforschung auch ohne vorliegende informierte Einwilligung ermöglichen kann. Falls Sie unsicher sind, ob dies als Rechtsgrundlage in Ihrem Projekt in Frage kommt, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragen (Link nur intern erreichbar). Um Daten zu beantragen, nutzen Sie bitte ebenfalls den Workflow über die Datenzugriffsvereinbarung