Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ambulanz. Es wurden 687 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 63%
 

die Auszubildenden die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen wie Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation. Die Tätigkeiten orientieren sich somit an dem aktuellen A

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 63%
 

14 wieland.ivonne @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, hämostaseologische Ambulanz Erfahren Sie mehr

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 63%
 

Patientenfürsprechern. Kontakt zum HAEZ Tel : 0511 532 3140 Fax : 0511 532 2501 E-mail : haema.onko-ambulanz @ mh-hannover.de Notfall-Nummer : 0511 532 -2097 / -2047

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 63%
 

eiten. Von besonderer Bedeutung ist auch die krankenhaushygienische Betreuung der Kliniken und Ambulanzen der MHH. Einen hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende Links finden

Allgemeine Inhalte

Schlaflabor, Erwachsenenschlaflabor

Relevanz: 63%
 

der Regel zunächst an einen niedergelassenen Facharzt (z.B. Neurologen) wenden. Checkliste zum (Ambulanz)Termin Für gesetzlich versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch Ihren HNO- oder Lungenfacharzt

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 62%
 

der Beratung in Zusammenhang stehen. Gesetzlich Versicherte : Zur genetischen Beratung in unserer Ambulanz benötigen wir von allen an der Beratung teilnehmenden Verwandten einen aktuellen Überweisungsschein [...] Fragestellung "Erblicher Brust- und Eierstockkrebs" für mich von Bedeutung sein? Anmeldung Genetische Ambulanz: Tel. +49 511 532-6533, E-Mail , Kontaktformular Anmeldung Brustzentrum der MHH: Tel. +49 511 532-9563

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 62%
 

Vorbereitungen für die Vorstellung in der Transplantationsambulanz Bevor Sie sich bei uns in der Ambulanz vorstellen, erfolgen bei Ihrer Nephrologin oder Ihrem Nephrologen einige Voruntersuchungen. Nach [...] kompliziertem Verlauf der Schwangerschaft arbeiten wir häufig mit einer spezialisieren geburtshilflichen Ambulanz (Pränatalmedizin der MHH) zusammen. Im Falle von Präeklampsie, schlecht beherrschbarem Bluthochdruck

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 62%
 

Datenschutzhinweise sowie die Anmeldemodalitäten. Eine Vorstellung in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch eine stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich [...] K10-H0-6100 Leitung: Prof. Dr. med. Christian Kratz Kontakt: Telefon +49 511 532-9037 E-Mail: KPS-Ambulanz @ mh-hannover.de Leukämie Dienstags, ab 13 Uhr Leitung: Prof´in F. Thol. Teilnehmer: Internistische

Allgemeine Inhalte

Genetische Beratung

Relevanz: 61%
 

den Maßnahmen Unsere Beratungen finden unabhängig von der Fragestellung in der Humangenetischen Ambulanz statt. Ablauf unserer Genetischen Beratung 1. Schritt: Anmeldung zu einer genetischen Beratung und

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 61%
 

jungen Menschen und ihre Familien enorme Belastungen mit sich bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich vor neuen Herausf

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen