Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2127 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 83%
 

Informationen hierzu erhalten Sie bei der Bundesärztekammer . Ausführliche Informationen zur Anerkennung der Approbation in Niedersachsen und zur ärztlichen Berufserlaubnis erhalten Sie auf den Seiten der [...] Portal für internationale PostDocs des EU-Referats der MHH hält wertvolle Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte an der MHH (z. B. Marie-Sklodowska-Curie-Stipendien oder PostDoc [...] Bewerbung Die Bewerbung erfolgt digital. Detaillierte Informationen zum digitalen Bewerbungsprozess erhalten Sie per Email vom International Office der MHH nachdem Sie von Ihrer Heimatuniversität nominiert

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 83%
 

und/oder einer sich anschließenden Elternzeit unterbrechen. Informationen zu Urlaubs- und Freisemestern erhalten Sie im Studierendensekretariat; weitere Informationen finden Sie hier . Weitere Informationen zu [...] Studierende Eltern können für ihre Kinder ein Tellergericht für bis zu 4,10 € in der MHH-Mensa erhalten, wenn sie selbst ebenfalls ein Hauptgericht kaufen. Die Cards können montags bis freitags zwischen [...] Bibliothek lernen, werden Ihre Kinder durch unsere Mitarbeiterinnen liebevoll betreut. Die Kinder erhalten zudem ein kostenloses Mittagessen. Der nächste Lernsamstag findet am 22.02.2025 von max. 8.30 bis

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 83%
 

von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen aus dem Fachbereich der Inneren Medizin. Dieses beinhaltet das frühzeitige Erkennen und Beherrschen von Notsituationen. Unsere Station verfügt über Möglichkeiten [...] sprechen. Zur ständigen Überwachung der Herzfunktion, des Blutdrucks, der Körpertemperatur und des Sauerstoffgehaltes des Blutes und anderer wichtiger Körperfunktionen ist der Patient an Monitore angeschlossen [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 83%
 

sprechen. Zur ständigen Überwachung der Herzfunktion, des Blutdrucks, der Körpertemperatur und des Sauerstoffgehaltes des Blutes und anderer wichtiger Körperfunktionen ist der Patient an Monitore angeschlossen [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2013

Relevanz: 83%
 

immunmodulatorische Eigenschaften, die dafür sorgen, dass die Alveolen offen, trocken und sauber gehalten werden. Im Inneren der Typ-II-Alveolarepithelzellen wird Surfactant in spezifischen Sekretvesikeln [...] IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung [...] immunmodulatorische Eigenschaften, die dafür sorgen, dass die Alveolen offen, trocken und sauber gehalten werden. Im Inneren der Typ-II-Alveolarepithelzellen wird Surfactant in spezifi schen Sekretvesikeln

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 83%
 

Seit Januar 2020 ist die Vorsorgeuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs neu geregelt: Frauen ab 20 erhalten Einladungsschreiben, um auf das Angebot zur Vorsorgeuntersuchung aufmerksam gemacht zu werden. Eine [...] de und Geburtshilfe und Direktor des CCC Hannover der MHH. 20.000 Frauen in der Region Hannover erhalten HPV-Selbsttest Per Zufallsstichprobe sollen 20.000 Frauen aus der Region Hannover im Alter von 30 [...] rechnen. Die Deutsche Krebshilfe fördert die Studie mit 750.000 Euro. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. med. Matthias Jentschke, Jentschke.Matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6144

Allgemeine Inhalte

Die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 83%
 

Lernkompetenzen sowie der Fähigkeit zum Wissenstransfer. Theoretische Ausbildung Pflegefachliche Inhalte mit Integration der allgemeinbildenden Fächer: Deutsch, Politik, Religion, Englisch ca. 2400 Std [...] Digital und Online unterwegs Mit Zugriff auf die besten Fachzeitschriften und Bücher Die Schüler_innen erhalten ein eigenes Tablet für das gemeinsame Arbeit und Recherchieren und Präsentieren. Sie können außerdem [...] Projektarbeiten Ideen und Kreativität in die Ausbildung einbringen Im Rahmen von Projektarbeiten erhalten die auszubildenden die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen mit in die Ausbildung einzubringen

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 83%
 

durchgeführte Tauglichkeitsuntersuchung. Was erwartet Sie bei der Tauchtauglichkeitsuntersuchung? Sie erhalten zunächst einen Gesundheitsfragebogen und werden im Anschluss darauf in einem persönlichen Gespräch [...] verfügen, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Untersuchungstermin mit. Nach erfolgter Untersuchung erhalten Sie Ihr Ergebnis in einem ausführlichen Abschlussgespräch sowie in einem automatisch erstellten [...] ab 8 Jahren anbieten. Um einen Überblick über den Gesundheits- und Leistungszustand des Kindes zu erhalten und den Eltern Informationen über das Kindertauchen an die Hand zu geben bieten wir in Kooperation

News

In Hannover: Lungen-Check auf Rädern

Relevanz: 83%
 

(Ex-)Raucherinnen und Raucher, die ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs aufweisen. Bis zu 5.000 Personen erhalten eine kostenlose Untersuchung mit einer modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem mobilen [...] Zehntel der durchschnittlichen jährlichen natürlichen Strahlung in Deutschland beträgt. Die Probanden erhalten mit diesem schonenden bildgebenden Verfahren detaillierte Informationen bezüglich eines eventuell [...] zwischen Industrie und Wissenschaft, unterstützt und gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, wissenschaftlicher Leiter der HANSE-Studie, Vogel-Claussen

Allgemeine Inhalte

Zentrallabor der MHH

Relevanz: 83%
 

alles natürlich, während in den alten Bereichen der Untersuchungsbetrieb in bewährter Form aufrecht erhalten blieb. Hut ab vor dem ärztlichen Personal und den TAs, die sich mit Engagement und Herzblut eingesetzt [...] (turn-around-time = Zeitraum zwischen Ankunft der Probe und Befundübermittlung) so kurz wie früher zu halten und möglichst noch zu reduzieren. Mehr als 3000 Proben werden täglich im Zentrallabor untersucht [...] ilung. Dies ist aber erforderlich, um im Nachtdienst oder am Wochenende den Betrieb aufrecht zu erhalten und sich gegenseitig zu vertreten – an 365 Tagen / 24 Stunden – rund um die Uhr. Das Großraumlabor

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen