rmationen im Internet - Ein Beitrag zur Stärkung der Position von Patienten im Gesundheitswesen. In: Meggeneder O; Noack H (Hrsg.): Vernetzte Gesundheit. Chancen und Risiken des Internet für die Gesundheit [...] Reichle C, Schwartz FW (2002). Evidenz-basierte Patienteninformationen zur Sekundärprävention im Internet. In: Walter U; Drupp M; Schwartz FW (Hrsg.): Prävention durch Krankenkassen. Zielgruppen, Zugangswege [...] 8. Dierks ML, Lerch M, Reichle C, Schwartz FW (2000). Evidenzbasierte Patienteninformationen im Internet – Entwicklung der Materialien und erste Ergebnisse einer Online-Nutzerbefragung. Zeitschrift für
Woopen C, Rietz C (2016) Digital self-determination in a comparative perspective: do young and old internet users differ? (Präsentation) Annual Scientific Meeting Gerontological Society of America (GSA);
Allergiespezifische Gesundheitsinformationen im Internet – was motiviert Betroffene zur Suche und welche Anforderungen stellen sie an eine internetbasierte Intervention? Ergebnisse einer Fokusgruppen-Studie [...] Digital Transformation in Patient Organizations: Interview and Focus Group Study. Journal of Medical Internet Research 2025;27:e62750. URL: www.jmir.org/2025/1/e62750 . DOI: 10.2196/62750 Walter U (2025). Public [...] (2024). Patient Organizations’ Digital Responses to the COVID-19 Pandemic: Scoping Review. J Med Internet Res 2024;26:e58566. URL: https:// www.jmir.org/2024/1/e58566 . DOI: 10.2196/58566 Walter U (2024)
M, Borutta B, Seidel G, Münch I, Töppich J, Bitzer EM, Dierks ML, Walter U. Printmedien- und Internetangebote mit Informationen zur Darmkrebsfrüherkennung und ihre kriteriengestützte Bewertung aus Expertensicht
Health Heros Award in der Kategorie "Services und Schulungen“ von MeinAllergie Portal für die Internetseite www.between-kompas.de zum Erwachsenwerden mit chronischer Krankheit 2015 Leonard-Thompson-Ged
Alexander Münchau, Irene Neuner, Armin Koch , and Kirsten Müller-Vahl. 2022. “ONLINE-TICS: Internet-Delivered Behavioral Treatment for Patients with Chronic Tic Disorders.” Journal of Clinical Medicine [...] Protocol: A Randomized Observer-Blind Clinical Trial to Demonstrate the Efficacy and Safety of Internet-Delivered Behavioral Treatment for Adults with Chronic Tic Disorders.” Frontiers in Psychiatry 7(JUN)
zur Erhaltung der häuslichen Pflegefähigkeit. 17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Im Internet: www.egms.de/static/de/meetings/dkvf2018/18dkvf123.shtml . Abruf: 23.11.2018. Barre, F. 2017. Wie
Alexander Münchau, Irene Neuner, Armin Koch , and Kirsten Müller-Vahl. 2022. “ONLINE-TICS: Internet-Delivered Behavioral Treatment for Patients with Chronic Tic Disorders.” Journal of Clinical Medicine [...] Analysis Algorithms.” Computers in Cardiology 35:435–56. Zywietz TK, Fischer R (2007): Intelligent Internet Based, High Quality ECG Analysis for Clinical Trials. MEDICON 2007-IFMBE Proceedings;16;22-25 Chronaki [...] Influence on the Evaluation of APP Meta-Information by Physicians: Validation Study.” Journal of Medical Internet Research 21(11):e16442. doi: 10.2196/16442. Heusser, Karsten, Jens Tank, Olaf Holz, Marcus May,
Geyer S. Soziale Ungleichheit und Gesundheit/ Krankheit. Leitbegriffe der Gesundheitsförderung [Internet]. 2016 10.03.2016. Available from: http://www.leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/s
HERZLICH WILLKOMMEN Die Orthopädische Klinik der MHH im Annastift ist eine der größten und renommiertesten deutschen Kliniken für Orthopädie. Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med Henning WindhagenCo