e, Multipler Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel (Glutaracidurie Typ II), Störungen der Remethylierung, Methylmalonacidurie und Störungen des Vitamin-B12-Stoffwechsels, Hypermethioninämie, Homocystinurie, A [...] kleinen Mengen von Trockenblut zur Erfassung von Kindern mit einem hereditären Risiko einer Fettstoffwechselstörung Bestimmung von TREC (T-cell receptor excision circles) bei Kindern mit kardialen Erkrankungen
Teeküche. Schwerpunkte Unsere Aufgabenschwerpunkte in der Tagesklinik sind: Diagnostik psychischer Störungen (inklusive Abklärung organischer Ursachen) Erlernen von Bewältigungsstrategien in Krisensituationen
uns, dass wir mit Herrn PD Dr. Philipp Enghard einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Elektrolytstörungen als Referenten zum Thema Therapiestrategien bei Hypernatriämie gewinnen konnten. Herr PD Dr
kontrollierten Prozesse zu verstehen, die bei angeborenen Defekten des Harnsystems mutiert oder gestört sind. „Leider sind diese Defekte beim Menschen recht häufig und nur sehr ungenügend verstanden“,
„Die Relevanz spannungsgesteuerter Natriumkanäle für die Generierung medikamenteninduzierter Herzrhythmusstörungen.“ Während seiner Tätigkeit an der MHH wurde Carsten Stoetzer in allen Bereichen der Anäst
Richtung Ukraine angelaufen. Es fehlt vor allem an Medikamenten und Verbandsmaterial. „Dieser zerstörerische Angriffskrieg erzeugt unzähliges Leid“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler
werden auch Methoden aus der Molekularbiologie eingesetzt. Außerdem werden Auffälligkeiten und Störungen in der Blutgerinnung untersucht. In der Immunhämatologie werden die Blutgruppenbestimmungen und
morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen und erworbenen Hörstörungen. Die technischen Entwicklungen in der Magnetresonanztomographie bieten die Möglichkeit zunehmend
diagnostische Nutzung im Hinblick auf epilepsietypische Aktivität und umschriebene zerebrale Funktionsstörungen. Ziele der Arbeitsgruppe sind die Optimierung der Narkoseüberwachung und der Intensivtherapie
Funktionelle Tourette-ähnliche Symptome Psychiater beobachten eine zunehmende Inzidenz dissoziativer Störungen mit Tourette-ähnlichen Symptomen. Die Fehldiagnose Tourette-Syndrom führt bei diesen Patienten