Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Psychologische Diagnosen. Es wurden 35 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 34%
 

onen ist in der MHH grundsätzlich erlaubt, nicht jedoch auf Intensivstationen und in bestimmten Diagnose- und Therapiebereichen. Bitte denken Sie daran, andere Patienten mit Ihren Telefonaten nicht zu [...] ihre Angehörigen in einem multiprofessionellen Team aus spezialisierten Ärzt_innen, Pflegekräften, Psycholog_innen, Sozialarbeiter_innen, Physiotherapeut_innen, Kunsttherapeut_innen, Seelsorger-innen und

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 24%
 

studies of the process of diagnosis in primary care: collecting data on reasons for encounter and diagnoses in episodes of care in Europe. Halle. Tsopra, R., Frappe, P., Streit, S., Neves, A. L., Honkoop [...] an der Medizinischen Hochschule Hannover (z.B."Propädeutikum I", "Diagnostische Methoden I", "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin") und Wahlpflichtkurse (z.B. Naturheilverfahren) 2009

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 18%
 

für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern ZSE-DUO –Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen CHERH 2 (POL-Studie): Präferenzen in der Organallokation am [...] Gesellschaft. Freiburg: Karl Alber, 2016: 57-66. Krauth C , Peltner J, Brümmer A, Mutwill A. Psychologische Ökonomie und Gesundheit. In: Matusiewicz D, Wasem J [Hrsg.]. Gesundheitsökonomie. Berlin: Duncker [...] Screeningmethode. In: Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.): Modelprogramm zur Verbesserung der Frühdiagnose von Hörstörungen im Kindesalter. Dokumentation der Tagung: Verbesserung der Früherkennung der

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 15%
 

Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag 2007 Bramesfeld A, Grobe T, Schwartz FW (2007). Who is diagnosed as suffering from depression in the German statutory health care system? An analysis of health insurance [...] (1996). Hausärztliche Diagnostik bei Patienten mit Venenerkrankungen in Abhängigkeit von Schweregrad, Diagnose und Praxisausstattung. VASA 25 (1996) 134-141 Perleth M, Busse R, Schwartz FW (1996). Europäisches [...] Schneider K, Küppers-Hellmann B (1995). Präventionsprogramm "gesund alt werden" - Pädagogisch-psychologisches Konzept der Ernährungskurse. Ernährungs-Umschau 42 (1995) 250-253 Walter U, Schwartz FW (1995)

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 9%
 

ZSE-DUO Working Group (2023). Effect of the addition of a mental health specialist for evaluation of undiagnosed patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled trial with a two-phase [...] 2023 Abstractband S. 199. Brandes I , Heinze NR (2023). Ableitung eines Grenzwertes für die Diagnoseverzögerung bei Endometriose. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 830 - 830. doi:10.1055/s-0043-1770677 [...] I, Schipper P, Schock B, Hartlep I, Stolz M , Krauth C , Chaberny IF, von Lengerke T (2021). Psychologische Ansätze in der Prävention postoperativer Wundinfektionen: Ansatz und erste Ergebnisse des WA

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen